🚨 Tineco Floor One S7 Stretch & S5 Stretch Extreme im Oster-Deal - Flacher geht’s nicht – und günstiger auch kaum!

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI – Was bietet das neue Modell mehr?

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Letztes Update am: 10.04.2025 Lesezeit: 7 Min.

Suchst Du nach dem besten Saug-Wisch-Roboter, bist aber unsicher, ob sich der neue DEEBOT X8 PRO OMNI im Vergleich zum DEEBOT X5 OMNI wirklich lohnt? 🤔

Beide Modelle gehören zur X-Serie von ECOVACS, doch zwischen den beiden liegen Welten, sowohl in Design als auch in Leistung.

Der X8 PRO OMNI bietet eine Vielzahl an Verbesserungen:

  • Selbstreinigende Wischwalze statt rotierender Wischpads
  • 18.000 Pa Saugkraft für noch mehr Power beim Saugen
  • Ausfahrbare Seitenbürste für gründliche Randreinigung
  • Und eine neue Navigationstechnologie, die präziser und schneller arbeitet

Der X5 OMNI war in seiner Zeit ein echtes Top-Modell, doch kann er noch mit X8 PRO mithalten? Oder unterliegt er in allen Kategorien?

Welche Unterschiede machen den X8 PRO zum besseren Gerät und für wen ist der X5 OMNI trotzdem noch die bessere Wahl?

Wir haben beide Modelle getestet und vergleichen ihre Stärken und Schwächen.

Hier erfährst Du, welches Modell für Dich das richtige ist.👇

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI steht neben dem DEEBOT X5 OMNI mit unserem Smart Home Fox Experten im Hintergrund.
  • Ungewöhnliche D-Form
    ECOVACS
    DEEBOT X5 OMNI
    Preis ab 649 € (1.099 €)
    Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI ist ein D-förmiger Wischsauger-Roboter mit beeindruckender Reinigungs- / Wischleistung und fortschrittlicher Ecken und Kantenreinigung.
    "Premium Gerät zu einem Premium Preis. Mit seiner eckigen Bauform entfernt der Saugroboter beinah 100% der Verschmutzungen aus den Ecken."
    ECOVACS
    DEEBOT X5 OMNI
    Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI ist ein D-förmiger Wischsauger-Roboter mit beeindruckender Reinigungs- / Wischleistung und fortschrittlicher Ecken und Kantenreinigung.
    "Premium Gerät zu einem Premium Preis. Mit seiner eckigen Bauform entfernt der Saugroboter beinah 100% der Verschmutzungen aus den Ecken."
  • Beste Wischfunktion 💧
    ECOVACS
    DEEBOT X8 PRO OMNI
    Preis ab 1.029 € (1.299 €)
    Smarter Saugwischroboter mit selbstreinigender Wischwalze
    "Wenn das Wischen für Dich im Vordergrund steht, gibt es kaum ein besseres Modell aktuell 💧 "
    ECOVACS
    DEEBOT X8 PRO OMNI
    Smarter Saugwischroboter mit selbstreinigender Wischwalze
    "Wenn das Wischen für Dich im Vordergrund steht, gibt es kaum ein besseres Modell aktuell 💧 "
  • Beste Osterangebote
    Tineco
    Oster-Deals
    Preis ab 399 € (599,99 €)
    Smarte Power-Wischsauger von Tineco zum Sonderpreis, mit Heißwasser-Selbstreinigung, flachem Design & Top-Hygienestandards – perfekt für alle, die Tierhaare, Schmutz & Alltagsspuren mühelos beseitigen wollen.
    "Intelligente Reinigung mit Stil – für alle, die Leistung, Hygiene und Komfort vereinen wollen."
    Tineco
    Oster-Deals
    Smarte Power-Wischsauger von Tineco zum Sonderpreis, mit Heißwasser-Selbstreinigung, flachem Design & Top-Hygienestandards – perfekt für alle, die Tierhaare, Schmutz & Alltagsspuren mühelos beseitigen wollen.
    "Intelligente Reinigung mit Stil – für alle, die Leistung, Hygiene und Komfort vereinen wollen."

Die Highlights auf einen Blick

  • Bessere Reinigungsleistung: Der X8 PRO OMNI punktet mit überlegener Wisch- und Saug-Technologie.
  • Überlegene Wischtechnologie: Die Wischtechnologie (in Echtzeit sich selbstreinigende Wischwalze) übertrifft die X5 Technologie (rotierende Wischpads) bei weitem.
  • Leiser Betrieb: Der X8 PRO OMNI ist im Betrieb deutlich ruhiger als der X5 OMNI.
  • Smarter: Der X8 PRO OMNI bietet Sprachsteuerung und Heimüberwachung, was der X5 OMNI nicht kann.
  • Preis: Der DEEBOT X8 PRO OMNI ist erwartungsgemäß teurer

Keine Lust auf Text? Schau Dir unser Video an 🎞️

ANZEIGE

🚨 Tineco Oster-Kracher bei MediaMarkt & Otto: S7 Stretch & S5 Stretch Extreme jetzt zum Hammerpreis erhältlich!

Vergleichstabelle: DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Kategorie

DEEBOT X8 PRO OMNI

DEEBOT X5 OMNI

Wischleistung

✅ Bessere Wischleistung

❌ Weniger effektiv

Navigation

✅ Bessere Basisnavigation

❌ Weniger präzise

Lautstärke

✅ Leiser (53 dB - 67 dB)

❌ Lauter (60 dB - 68 dB)

Hinderniserkennung

✅ Bessere Erkennung

❌ Schwierigkeiten bei kleinen Objekten

Saugkraft (Pascal)

✅ 18.000 Pa

❌ 12.800 Pa

Smartere Funktionen

✅ OK YIKO & Heimüberwachung

❌ Keine dieser Funktionen

Preis-Leistungs-Verhältnis

❌ Preiswerter (ca. 1300 €)

✅ Günstiger (ca. 1000 €)

Der große Unterschied: Wischwalze im Vergleich – ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Kommen wir zu einem der offensichtlichsten Unterschiede zwischen dem DEEBOT X8 PRO OMNI und dem DEEBOT X5 OMNI: der Wischtechnologie.

Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI verwendet rotierende Wischpads während der Reinigung.
© Smart Home Fox

Eines der größten Probleme bei aktuellen Saug-Wisch-Robotern ist die Verunreinigung des Wischpads:

Sobald der Wischmop seine Arbeit verrichtet, wird er schnell dreckig, und selbst wenn er alle 10 Minuten an der Station gereinigt wird, bleibt der Boden zu Beginn mit einem verschmutzten Wischpad zurück.

Das Ergebnis? Der Schmutz wird durch die Wohnung verteilt, statt wirklich zu verschwinden.

Der X5 OMNI setzt auf rotierende Wischpads, die in regelmäßigen Intervallen an der Station gewaschen werden. Doch dieser Ansatz hat seine Grenzen:

Während der Wischprozess läuft, wird der Schmutz nicht sofort entfernt, sondern teilweise nur verschleppt.

Ganz anders der X8 PRO OMNI: Mit der OZMO ROLLER Water Renewal System Technologie will der Roboter das Problem der verschleppten Dreckspuren lösen.

Die Technologie sorgt dafür, dass die Wischwalze in Echtzeit gewaschen wird.

Die Wischwalze des ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI ist im Wischtest zu sehen.
© Smart Home Fox

So bleibt die Walze stets sauber und der Boden wird nicht kontaminiert. Bei diesem System gibt es keine Kreuzkontamination, der Schmutz wird direkt abgewaschen, sodass Dein Boden wirklich sauber bleibt.

Die Saubere Wischwalze des ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI ist zu sehen nach dem Wischtest.
© Smart Home Fox

Und man hört sogar, wie die Walze während des Wischens abgeschrubbt wird. Ein klarer Vorteil für eine gründliche Reinigung! 👍

Anpressdruck

Ein weiteres Highlight beim X8 PRO OMNI ist der extrem hohe Anpressdruck der Wischwalze.

Das sind etwa 4000 Pa im Vergleich zu den 300 Pa bei den rotierenden Wischpads des X5 OMNI.

Das sorgt für eine intensivere und gründlichere Reinigung, da eine kleinere Fläche der Walze in Kontakt mit dem Boden steht, was den Druck und die Reinigungskraft deutlich erhöht.

Wischen an Leisten und Stuhlbeinen

Beide Modelle können Ihre Wischeinheit ausfahren, der für eine gründliche Reinigung an Kanten und in Ecken sorgt. Doch hier zeigt der X5 OMNI seine Stärken:

Der Wischpad kommt näher an die Wände und Möbel, selbst an Stuhlbeinen und Kanten wird der Mopp dynamisch und effektiv geführt.

Beim X8 PRO OMNI bleibt hingegen ein halber Zentimeter ungewischt.
Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI reinigt Kanten und Möbel effizienter.
© Smart Home Fox

Wischen und Teppiche

Auch bei der Teppichreinigung gibt es Unterschiede: 👇

  • X8 PRO OMNI hebt seine Walze um 10 mm an, um Teppiche zu schonen.
  • Der X5 OMNI hebt die Walze sogar um 15 mm, was besonders bei dickeren Teppichen von Vorteil ist.

Flüssigkeits-Erkennung und Reinigung

Ein weiterer Vorteil des X8 PRO OMNI: Er erkennt Flüssigkeiten und aktiviert den AI Instant Re-Mop.

Wenn der Roboter eine Flüssigkeit erkennt, reinigt er im Zick-Zack-Muster, fährt dann zur Station zurück, um die Walze zu reinigen, und kehrt dann erneut zu dem betroffenen Bereich zurück, um diesen gründlich zu reinigen. Ein doppelt so starkes Reinigungsergebnis. 🙂

Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI erkennt Flüssigkeiten und reinigt diese gründlich.
© Smart Home Fox

Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI hingegen scheitert an dieser Aufgabe:

  • Er fährt durch die Flüssigkeit.
  • Die Wischpads sind komplett dreckig.
  • Und ab da wird der Schmutz eigentlich nur noch in der Wohnung verteilt.

Ganz klarer Punkt für den DEEBOT X8 PRO OMNI.

Reinigungsmittel-Zugabe

Ein großes Plus beim X8 PRO OMNI ist das automatische Reinigungsmittelfach, das eigenständig das Reinigungsmittel dosiert.

Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI mit einem automatischen Fach für Reinigungsmittel.
© Smart Home Fox

Das gilt sowohl für die Moppwäsche als auch für die Reinigung der Wischpads.

Der X5 OMNI hingegen hat dieses Fach nicht, sodass das Reinigungsmittel ineffizient in den Frischwassertank gegeben werden muss, was den Reinigungsprozess etwas umständlicher macht.

PS: Wenn Du das Wischergebnis auf ein neues Level heben willst, dann schau Dir unsere Reinigungsmittel-Empfehlung für Wischroboter an. Das Reinigungsmittel ist ökologisch, riecht gut und reinigt vor allem schlierenfrei. Hier geht es zum Angebot im Grashüpfer Shop*. 👇

Das Reinigungsmittel von Grashüpfer für Wischroboter ist zu sehen.
© Smart Home Fox

Unser Fazit zum Wischtest

Die Unterschiede in der Wischtechnologie zwischen dem X5 OMNI und dem X8 PRO OMNI könnten nicht größer sein.

Wenn Du besonders auf die Wischfunktion Wert legst und ein sauberes Wischergebnis ohne Verschmieren und Verunreinigung willst, dann ist der X8 PRO OMNI eindeutig der Sieger.

Mit seiner OZMO ROLLER Technologie gehört er zu den besten Saug-Wisch-Robotern auf dem Markt.

Vergleich des ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI und X5 OMNI Modells.
© Smart Home Fox

Wenn also Wischen für Dich eine zentrale Rolle spielt, solltest Du definitiv zum X8 PRO OMNI greifen. Der bietet einzigartige Technologie für perfekte Sauberkeit. 👍

Die Stationen im Vergleich – Was bieten der DEEBOT X8 PRO OMNI und DEEBOT X5 OMNI?

Ohne Station geht heutzutage nicht mehr viel.

Die Reinigungsstationen der modernen Saug-Wisch-Roboter bieten wichtige Funktionen, die den Wartungsaufwand erheblich erleichtern.

Doch was unterscheidet die Stationen des DEEBOT X8 PRO OMNI und des DEEBOT X5 OMNI? 🤔

Gemeinsame Funktionen beider Stationen

Beide Stationen bieten wichtige Funktionen zur Wartung des Roboters, die den Alltag erleichtern.

  1. Reinigung der Wischpads:
    • X5 OMNI: Wischpads werden mit 70 Grad heißem Wasser gereinigt.
    • X8 PRO OMNI: Hier kommt eine 75 Grad heiße Reinigung zum Einsatz, was eine etwas intensivere Reinigung ermöglicht.
  2. Wischmopp-Trocknung mit Warmluft:
    • X8 PRO OMNI: Die Trocknung erfolgt sehr effizient dank der runden Walzenform, die die Wärme gleichmäßig verteilt und eine schnelle Trocknung innerhalb von 2 Stunden ermöglicht.
    • X5 OMNI: Hier dauert der Trocknungsprozess etwas länger, etwa 3 Stunden, da die Walzenform nicht so optimal für eine gleichmäßige Wärmezirkulation sorgt.
  3. Absaugung des mobilen Schmutzbehälters:
    • Beide Modelle nutzen Einwegbeutel zur Absaugung des Schmutzes, wodurch der Kontakt mit Staub und Schmutz auf ein Minimum reduziert wird.
  4. Kein externer Wasseranschluss:
    Beide Stationen benötigen keine externen Wasseranschlüsse, was die Handhabung vereinfacht.
  5. Reinigung und Wartung:
    Beide Stationen sind relativ leicht zu reinigen, was die Wartung komfortabel und unkompliziert macht.
Vergleich der Reinigungsstationen des ECOVACS DEEBOT X5 OMNI und X8 PRO OMNI.
© Smart Home Fox

Was kann die X8 Station mehr?

Die Station des DEEBOT X8 PRO OMNI hat einige exklusive Features, die die Nutzung noch komfortabler machen. 👇

  1. Reinigungsmittelzugabe:
    • Der X8 PRO OMNI verfügt über ein extra Fach zur automatischen Zugabe von Reinigungsmitteln, was eine effizientere und gleichmäßigere Anwendung des Reinigungsmittels während des Wischvorgangs ermöglicht.
    • X5 OMNI bietet diese Funktion nicht, weshalb das Reinigungsmittel manuell in den Frischwassertank gegeben werden muss.
Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI mit einem automatischen Fach für Reinigungsmittel.
© Smart Home Fox
Info: Mit einem guten Reinigungsmittel, wie dem Grashüpfer Öko-Bodenreiniger (Angebot anshene im Shop und mit Coupon "SHF10" sparen*), lässt sich das Wischergebnis noch weiter verbessern. Ein nachhaltiger Alltagshelfer für die perfekte Bodenpflege!
Der Grashüpfer Öko-Bodenreiniger für nachhaltige und effektive Reinigung.
© Smart Home Fox

Unser Fazit zu den beiden Stationen

Die Station des DEEBOT X8 PRO OMNI bietet einige zusätzliche Funktionen, die besonders für Nutzer, die Wert auf effiziente Reinigung und praktische Wartung legen, ein echter Vorteil sind.

Insbesondere die automatische Reinigungsmittelzugabe und die schnellere Trocknung machen den X8 PRO OMNI zur besseren Wahl für anspruchsvollere Haushalte.

Falls dir jedoch die Zusatzfunktionen der X8 Station nicht so wichtig sind, bietet der X5 OMNI auch eine solide Station, die die grundlegenden Reinigungsaufgaben gut erfüllt. 👍

Entscheidende Unterschiede bei der Eckenreinigung – DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Wenn es um die Eckenreinigung und Saugkraft geht, zeigen sich die Unterschiede zwischen dem DEEBOT X8 PRO OMNI und dem DEEBOT X5 OMNI deutlich.

Beide Modelle haben ihre Stärken, aber auch einige Schwächen in bestimmten Bereichen. Schauen wir uns die Ergebnisse aus dem Saugtest und der Eckenreinigung im Detail an.

Das sind die Unterschiede in der Eckenreinigung und Kantenreinigung

Der X5 OMNI hat noch das klassische D-Form-Design, was in einigen Fällen bei der Eckenreinigung einen Nachteil darstellen kann.

Trotz der D-Form schafft es der X5 jedoch, 8 von 10 Ecken gut auszusaugen, was immer noch ein solides Ergebnis ist.

Der X8 PRO OMNI setzt hingegen auf eine ausfahrbare Seitenbürste, die ihre Aufgabe bei der Eckenreinigung deutlich besser erfüllt.

Die Seitenbürste sorgt dafür, dass der Roboter auch in schwer zugängliche Ecken kommt und dort effizient den Schmutz entfernt. Das Ergebnis ist hier also insgesamt besser.

Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI mit ausfahrbarer Seitenbürste bei der Eckenreinigung.
© Smart Home Fox

Saugtest im Vergleich: X8 PRO OMNI vs. X5 OMNI – Wer zieht beim Staubsaugen wirklich den Kürzeren?

Mit einer maximalen Saugkraft von 12.800 Pascal bietet der X5 OMNI eine solide Leistung. Hier sind die Ergebnisse des Saugtests:

Testergebnis Hartboden

  • Linsen: 97 %
  • Haferflocken: 98 %
  • Sand: 87 %

Testergebnis Teppich

  • Linsen: 98 %
  • Haferflocken: 96 %
  • Sand: 64 %
Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI reingt einen Teppichboden
© Smart Home Fox

Der X8 PRO OMNI bringt mit 18.000 Pascal eine deutlich stärkere Saugkraft mit und erzielt folgende Ergebnisse:

Testergebnis Hartboden

  • Linsen: 98 %
  • Haferflocken: 96 %
  • Sand: 90 %

Testergebnis Teppich

  • Linsen: 98 % (Sehr gut, nur 2-3 Linsen blieben übrig. Linsen werden nicht im Raum verteilt wie auf Hartboden.)
  • Haferflocken: 96 % (Ein paar Haferflocken blieben liegen, aber nur sehr vereinzelt.)
  • Sand: 64 % (32 Gramm nach dem ersten Lauf, weitere 3 Gramm nach dem zweiten Durchgang, insgesamt 35 Gramm.)

Im reinen Saugtest nehmen sich die beiden Kontrahenten tatsächlich nicht viel. Da waren sie überraschenderweise auf Augenhöhe. 👀

Das sind die Unterschiede bei der Haarentfernung

Beide Modelle setzen auf eine ähnliche Technologie zur Haarentfernung.

Sie nutzen eine V-förmige Bürste und eine Kamm-Konstruktion, die dafür sorgt, dass sich die Haare während der Reinigung nicht um die Bürsten wickeln.

Das Ergebnis bei beiden Modellen liegt bei etwa 60 %. Die Technologie funktioniert gut, aber es bleibt noch Raum für Verbesserung.

Die V-förmige Bürste des ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI bei der Haarentfernung.
© Smart Home Fox

Unser Fazit zum Saugtest

Beide Modelle bieten gute Saugkraft und eine solide Eckenreinigung. Der DEEBOT X8 PRO OMNI überzeugt jedoch mit einer stärkeren Saugkraft und einer effizienteren Eckenreinigung dank der ausfahrbaren Seitenbürste.

Wenn Du also auf stärkere Leistung und bessere Eckenreinigung setzt, solltest Du zum X8 PRO OMNI greifen.

Für Haushalte mit normalen Anforderungen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt der X5 OMNI dennoch eine sehr gute Wahl.

Ilia

Smart Home Experte, Produkttester & Fachberater Smart Home (TÜV)

Für ein perfektes Reinigungsergebnis von Saugrobotern kommt es in der Regel nicht nur auf einen Faktor (wie z. B. Saugkraft) an. Vielmehr geht es um eine ausgewogene Abstimmung zwischen verschiedenen Faktoren. Besonders wichtige Bereiche sind zum Beispiel: Saugkraft, Navigation, Wischleistung und Automatisierungsgrad.

Navigation und Hinderniserkennung – DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Beide Saugroboter, der DEEBOT X8 PRO OMNI und der DEEBOT X5 OMNI, verzichten auf den traditionellen Laserturm und setzen stattdessen auf eine moderne Navigationstechnologie (AIVI 3D 3.0) in der Front des Roboters.

Doch wie unterscheiden sich die beiden Systeme und welche Vorteile bieten sie im Alltag? 🤔

Navigationstechnologie im Detail:

Der X5 OMNI nutzt die dToF-LiDAR-Navigation in Kombination mit der TrueDetect 3D 3.0-Technologie. Diese Technologie ermöglicht es dem Roboter, sich präzise im Raum zu orientieren und Hindernisse zu erkennen.

Die Höhe des Roboters liegt bei 9,5 cm, was ihn relativ flach macht, aber auch dazu führen kann, dass er in engen Bereichen Schwierigkeiten hat.

Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI und ECOVACS DEEBOT X3 OMNI nebeneinander.
© Smart Home Fox
Der X8 PRO OMNI setzt auf die AINA 2.0 Laser-Navigation und das AIVI 3.0 OMNI Vision-Language Model (VLM).

Die Höhe des X8 PRO OMNI beträgt 9,8 cm, was ihn etwas höher macht, aber die Technologie sorgt für eine bessere Leistung bei der Hinderniserkennung und Konturverfolgung.

Das VLM ermöglicht eine genauere Erkennung von Hindernissen und eine flüssigere Bewegung rund um die Objekte.

Hinderniserkennung und Navigation

Die Basisnavigation beim X5 OMNI ist solide, jedoch zeigt das Modell in engerem Raum gewisse Schwächen, besonders beim Rückwärtsfahren.

Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI hat sich unter dem Tisch festgefahren.
© Smart Home Fox

Bei Kabeln und kleineren Objekten versagt das System häufig, was dazu führt, dass der Roboter entweder stecken bleibt oder versucht, das Hindernis zu überklettern, was oft schiefgeht.

Der ECOVACS DEEBOT X5 OMNI hat Schwierigkeiten mit der Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel.
© Smart Home Fox

Der X8 PRO OMNI setzt mit seinem seitlichen Sensor neue Maßstäbe bei der Hinderniserkennung.

Vision-Language Model (VLM):

Ein besonders bemerkenswerter Unterschied liegt im VLM (Vision-Language Model) des X8 PRO OMNI.

Während herkömmliche Roboter nur vordefinierte Objekte (z. B. 10-100 Objekte) erkennen, nutzt der X8 PRO OMNI ein Vision-Language Model, das es dem Roboter ermöglicht, Hindernisse direkt aus Bildern zu erkennen und ihre Konturen zu erfassen.

Dies sorgt für eine präzisere Kantenverfolgung und eliminiert die Notwendigkeit für die typischen, ungenauen Ausweichbewegungen.

DIe Objekterkennungstechnologie des ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI ist in der Nahaufnahme zu sehen.
© Smart Home Fox

Besonders bei Stuhlbeinen, Schwingstühlen und Wäscheständer-Beinen zeigt der Roboter, wie flüssig und schnell er an diesen Objekten vorbeifährt.

Der seitliche Sensor ermöglicht es dem Roboter, solche Hindernisse zu erkennen und sanft und präzise daran vorbeizufahren, ohne zu versuchen, sie zu überklettern, was bei vielen anderen Modellen zu Problemen führt.

Das AIVI 3.0 OMNI sorgt für eine nahezu perfekte Hindernisvermeidung. 👍

Unser Fazit zur Navigation und Hinderniserkennung

Der X8 PRO OMNI hat eindeutig die ausgefeiltere Navigation und Hinderniserkennung.

Die Kombination aus Laser-Navigation, seitlichem Sensor und Vision-Language Model (VLM) macht den X8 PRO OMNI zu einem der fortschrittlichsten Modelle auf dem Markt und stellt eine vielversprechende Basis für künftige Modelle dar.

In Verbindung mit regelmäßigen Updates könnte der X8 PRO OMNI in der Zukunft noch weiter optimiert werden.

Der X5 OMNI bietet ebenfalls eine solide Leistung, hat jedoch bei der Hinderniserkennung und Kleinobjekten deutliche Schwächen.

Wenn Du also auf eine präzise Navigation und eine flüssigere Hindernisvermeidung setzt, solltest Du den X8 PRO OMNI wählen. 🙂

Lautstärke und smarte Features – DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Neben der Navigation und der Saugkraft spielt auch die Lautstärke und die Ausstattung mit smarten Features eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Saug-Wisch-Roboters.

Schauen wir uns an, wie sich der DEEBOT X8 PRO OMNI und der DEEBOT X5 OMNI in diesen Bereichen schlagen.

Lautstärke im Test

Der X5 OMNI bewegt sich in einem Lautstärkebereich von 60 dB bis 68 dB, was für einen Saug-Wisch-Roboter eine eher durchschnittliche Lautstärke darstellt.

Für viele Nutzer ist diese Lautstärke noch akzeptabel, aber bei längeren Einsätzen in einer ruhigen Umgebung könnte sie etwas störend wirken.

Der X8 PRO OMNI ist in puncto Lautstärke jedoch noch ruhiger. Mit einem Bereich von 53 dB bis 67 dB gehört er zu den leisesten Robotern auf dem Markt. 👍

Die Dezibel Skala ist zu sehen
© Smart Home Fox

Das macht ihn besonders für Haushalte mit empfindlichen Ohren oder in offenen Räumen, in denen weniger Geräusche gewünscht sind, zu einer ausgezeichneten Wahl.

Smarte Features, die Dir den Alltag erleichtern

Der X5 OMNI bietet solide Funktionen, aber es fehlen einige der smarten Features, die in höherwertigen Modellen wie dem X8 PRO OMNI zu finden sind.

Der X5 OMNI hat weder OK YIKO Sprachsteuerung noch eine Heimüberwachung, was für Nutzer, die ein höheres Maß an Automatisierung und Kontrolle wünschen, ein Nachteil sein könnte.

Der X8 PRO OMNI bietet jedoch eine erweiterte Smart-Technologie:

  • OK YIKO Sprachsteuerung: Du kannst den Roboter ganz einfach per Sprachbefehl steuern, was die Nutzung besonders bequem macht, wenn Du Deine Hände nicht frei hast.
  • Heimüberwachung: Eine weitere smarte Funktion, die es Dir ermöglicht, den Roboter zu überwachen und seine Reinigung auch aus der Ferne zu steuern.

Unser Fazit – Unser Test zum DEEBOT X8 PRO OMNI vs. DEEBOT X5 OMNI

Nach unserem Vergleich der beiden Modelle können wir mit Sicherheit sagen, dass der DEEBOT X8 OMNI in den relevanten Bereichen deutlich die Nase vorn hat.

Besonders im Wischtest, bei der Navigation und der Objekterkennung hat der X8 PRO OMNI klar besser abgeschnitten.

Auch wenn der Preis des X8 PRO OMNI mit rund 1300 Euro höher liegt als der des X5 OMNI (der bei etwa 1000 Euro liegt), finden wir, dass der Aufpreis für die zusätzlichen Funktionen und die bessere Leistung definitiv gerechtfertigt ist.

Der X8 PRO OMNI ist das Flaggschiff-Modell der Serie, und im Vergleich zu anderen Flaggschiffen der Konkurrenz, wie zum Beispiel Roborock und Dreame, die bei rund 1500 Euro liegen, ist der X8 PRO OMNI eine günstigere Alternative mit vergleichbar starker Leistung.

Unsere klare Empfehlung:

Wenn Du auf der Suche nach einem leistungsstarken, leisen und smarten Saug-Wisch-Roboter bist, der in der Navigation und beim Wischen besonders gut abschneidet, dann greife zum X8 PRO OMNI.

Er ist die bessere Wahl! 🙂

In einer Welt, in der Effizienz und Komfort Hand in Hand gehen, faszinieren mich insbesondere Smart Home-Geräte, die nicht nur den Alltag verschönern, sondern auch dazu beitragen, kostbare Zeit zurückzugewinnen. Deshalb ist es meine Aufgabe, die besten Smart Home Geräte zu testen, damit Du weder Zeit noch Geld mit den falschen Produkten verschwendest.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

9,984 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
  • Gültig bis 22.04.2025

    🚨 Der wohl flachste und flexibelste Akkuwischsauger auf dem Markt - Tineco Floor One S7 Stretch mit Oster-Kracher-Rabatten zu haben! Flacher geht’s nicht – und günstiger auch kaum!

    Gültig bis 22.04.2025
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!