🌞 Sonnenstrom-Sparwoche bei Solakon: Bifaziales 890W Balkonkraftwerk nur für kurze Zeit mit Rabatt ab gerademal 269,- sichern 🤩

Balkonkraftwerk Wechselrichter im Test und Vergleich - Das sind die besten Mikrowechselrichter 2025

Balkonkraftwerk Wechselrichter im Test & Vergleich

Letztes Update am: 09.02.2025 Lesezeit: 13 Min.

Das Herzstück eines jeden Balkonkraftwerks ist der Wechselrichter, der den von den Solarmodulen erzeugten Strom in nutzbare Energie für Deinen Haushalt umwandelt. 🔌

Doch bei der Wahl des richtigen Wechselrichters für die maximierte Solarstrom-Erzeugung kann es von den Kriterien schon mal schwindelig werden!

Es gibt unzählige Modelle auf dem Markt, die sich in Leistung, Wirkungsgrad, technischen Features, Funktionen und Anschlüssen stark unterscheiden.

Wir haben die besten Balkonkraftwerk Wechselrichter getestet und miteinander verglichen. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige, was Du zu den kleinen Stromumwandlern wissen musst. 👇

Verschiedene Wechselrichter liegen bei Smart-Home-Fox im Test und Vergleich nebeneinander.
  • Testsieger 🏆
    Grashüpfer
    Öko Solarreiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke.
    Preis ab 18,99 € (21,90 €)
    Der Grashüpfer Solar Reiniger ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "
    Grashüpfer
    Öko Solarreiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke.
    Der Grashüpfer Solar Reiniger ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "
  • Top Angebote
    Solakon
    Balkonkraftwerk (890 W / 1000 W / 2000 W )
    Preis ab 269 € (699,99 €)
    Auf der Suche nach einem herausragenden 890 - 2000 Watt Balkonkraftwerk-Angebot? Solakon hat hochwertige und unglaublich preiswerte Komplettsysteme samt Speicher im Sale! 💚
    "Hochwertig, effizient und unglaublich preiswert und dadurch rentabel!"
    Solakon
    Balkonkraftwerk (890 W / 1000 W / 2000 W )
    Auf der Suche nach einem herausragenden 890 - 2000 Watt Balkonkraftwerk-Angebot? Solakon hat hochwertige und unglaublich preiswerte Komplettsysteme samt Speicher im Sale! 💚
    "Hochwertig, effizient und unglaublich preiswert und dadurch rentabel!"

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

  • Mikrowechselrichter wandeln den Strom in nutzbare Energie um
  • Balkonkraftwerk Wechselrichter brauchen Sicherheitsprüfungen und Zertifikate um in Deutschland zugelassen zu werden
  • Die Mikro-Inverter haben unterschiedliche Leistungen
  • Leistung sollte an die deutsche Gesetzgebung angepasst sein
  • Leistung sollte auch den Solarmodulen entsprechen
  • Smarte App-Funktionen ermöglichen live Überwachung der eingespeisten Energie

Beste Wechselrichter für Balkonkraftwerke - Unsere Testsieger

ANZEIGE

🌞 Sonnenstrom-Sparwoche bei Solakon: Bis zu 54% sparen auf 890 - 2000 W Balkonkraftwerk-Komplettsets und Speicher! 💚

Jetzt zugreifen und eine Top-Komplett-Balkonsolaranlage (890 - 2000 Watt) von Solakon zum Tiefpreis sichern!

Achtung, die Angebote gelten nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht ⏱️!

Erfahre jetzt mehr über unsere Favoriten

Testsieger 🏆

Hoymiles HM-800

Ein leistungsstarker und effektiver Balkonkraftwerk Wechselrichter für eine optimale Nutzung der Energie aus Deinen Solarmodulen.

Der Hoymiles HM-800 Wechselrichter ist die ideale Lösung für Deine Plug & Play Solaranlage. Mit diesem Gerät kannst Du bis zu zwei 500 Wp Solarmodule anschließen und Deine Energieerzeugung optimal nutzen. Die einfache Installation, hohe Sicherheit und lange Produktgarantie machen den Hoymiles HM-800 zu einer hervorragenden Wahl für Dein Balkonkraftwerk.

98,50 €

Hoymiles HM-800 - Testsieger Balkonkraftwerk Wechselrichter 

Der Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk Wechselrichter ist einer der leistungsstärksten Mikrowechselrichter aus unserem Test. 🏆 

Er ist optimal gerüstet für die Erhöhung der maximalen Einspeisung auf 800 Watt und kann derzeit bis zu zwei 500 Wp Photovoltaik-Module leistungseffektiv einspeisen, ohne dass viel Energie verloren geht. 🌞

Das macht den Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk Wechselrichter aus 

Der Hoymiles HM-800 Wechselrichter beeindruckt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch sein robustes und unauffälliges Design. 🛠️ 

Der Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk Wechselrichter hängt an der Rückseite eines Balkongeländes.
© Smart Home Fox

Mit einer Größe von 25 x 17 x 2,8 cm und einem Gewicht von ca. 3 kg (einschließlich Kabel), ist der Wechselrichter optimal für die Montage an Deinem Balkon geeignet. 

Für die Installation ist eine Halterung am Mikro-Inverter angebracht. 

Achtung: Weitere Halterungen sind nicht vorhanden, deshalb musst Du selbst für eine sichere Verschraubung sorgen. 👷

Hoymiles HM-800 VDE-Norm, NA-Schutzrelais und Schutzklasse 

Wechselrichter in Deutschland müssen bestimmten Vorgaben entsprechen, um zugelassen zu werden. 

Die Sicherheit bei diesen Geräten ist sehr wichtig, da sie in unmittelbarem Kontakt mit Elektrizität sind. ⚡

Der Hoymiles HM-800 entspricht den VDE-Regelungen (VDE-AR-N 4105: 2018 & EN50549-1:2019) und ist nach DIN EN 50549-1 genormt. 

Er ist mit einem NA-Schutzrelais ausgestattet und schaltet nach den geforderten 0,2 Sekunden im Störungsfall automatisch ab. 👍 

Darüber hinaus hat der HM-800 die Schutzklasse IP67, was bedeutet, dass er sowohl staubgeschützt als auch wetterfest ist. ☔ 

Dennoch solltest Du ihn nicht direkten Witterungen und Sonnenstrahlung aussetzen, da er dadurch an Leistung einbüßen kann.

Balkonkraftwerk Wechselrichter Hoymiles HM-800 maximale Leistung und PV-Module Anschlüsse 

Mit dem Hoymiles HM-800 kannst Du bis zu zwei Solarmodule an den Wechselrichter anschließen. Optimal wären zwei 500 Wp Module

Die Anschlüsse des Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk Wechselrichters
© Smart Home Fox

Derzeit ist die maximale Einspeisung für Mikrowechselrichter auf 600 Watt begrenzt, aber ab Januar 2024 wird sie auf 800 Watt erweitert, wodurch der Wechselrichter optimal ausgenutzt werden kann. 🌟 

Über die S-Miles Enduser App kannst Du die Leistung Deiner Plug & Play Solaranlage verfolgen und hast Deine Energieerzeugung live und jederzeit auf Deinem Smartphone dabei. 📲

Unsere Einschätzung zum Hoymiles HM-800 im Test 

Der Hoymiles HM-800 Wechselrichter hat uns im Test überzeugt. Mit einem Wirkungsgrad von 96,5 % erzielte er nahezu Spitzenwerte in diesem Gebiet. 

Die hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen und die einfache Installation sind weitere Pluspunkte. 

Mit 12 Jahren Produktgarantie zeigt der Hersteller auch Vertrauen in die Langlebigkeit des Produktes. 

Optimal ist der Wechselrichter für alle, die genügend leistungsfähige Solarmodule aufstellen können und ausreichend Energie erzeugen möchten. 

Ein kleiner Wermutstropfen: Für die App ist ein separater WLAN-Stick erforderlich und dann funktioniert der Stromumwandler nur mit Schukostecker. 🔌

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Hohe Leistung, bis zu 800 Watt

Wirkungsgrad: 96,5 %

Robust und Wetterfest (IP67)

NA-Schutzrelais

Entspricht den VDE-Regelungen und ist nach DIN EN 50549-1 genormt

12 Jahre Produktgarantie

Nachteile

App benötigt separaten WLAN-Stick

Mit App, kein Wieland-Stecker möglich

Montage erfordert zusätzliche Halterungen

Kompakter, nach VDE-AR-N 4105 zertifizierter Mikrowechselrichter für Mini-Solaranlagen. Dank IP67-Schutz auch für Außeninstallationen geeignet. Drosselung auf 600 / 800 W erfüllt deutsche Vorgaben für Balkonkraftwerke.

Einfacher Einstieg ins eigene Balkonkraftwerk – effizienter Betrieb von bis zu zwei Solarmodulen, robuste Bauweise und sicherer Anschluss ans Hausnetz.

140,58 € (143,95 €)

Der APSystms EZ-1-M 800W Mikrowechselrichter (gedrosselt auf 600 / 800 W) eignet sich hervorragend für Balkonkraftwerke, insbesondere auf Balkon, Terrasse oder Garage.

Durch die wasser- und staubgeschützte Bauweise (IP67) bleibt er auch bei rauen Wetterbedingungen zuverlässig.

Die offizielle VDE-AR-N 4105-Zertifizierung erleichtert die Anmeldung im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber, und die integrierte Leistungsdrosselung stellt sicher, dass Du gesetzliche Vorgaben in Deutschland einhältst.

Ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die kostengünstig und unkompliziert Solarstrom nutzen möchten.
Kompatibel mit BKW Speicher

EcoFlow Powerstream Wechselrichter

Ein leistungsstarker und effizienter Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter mit hoher Sicherheit und einfacher Installation.

Der EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter ist ein leistungsstarkes und effizientes Gerät, das für eine maximale Einspeisung von bis zu 600 Watt Peak ausgelegt ist. Er bietet hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen und eine einfache Installation ohne Fachpersonal. Das Gerät ist kompatibel mit allen tragbaren EcoFlow Powerstations und kann mit der EcoFlow-App überwacht werden.

299,99 €

EcoFlow Powerstream Mikrowechselrichter kompatibel mit allen EcoFlow Balkonkraftwerk Speichern

Der EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter ist ein leistungsstarkes Gerät, das eine maximale Einspeisung von bis zu 600 Watt Peak ermöglicht. 

Er ist derzeit an die in Deutschland geltenden Normen von 600 Watt Leistung angepasst, aber er wird automatisch per Wifi auf 800 Watt aufgerüstet, sobald die Regelung 2024 angehoben wird. 

Für eine sichere und einfache Installation ist kein Fachpersonal wie ein Elektriker notwendig. 

Das Gerät ist mit allen tragbaren EcoFlow Powerstations kompatibel, sodass Du Deine Solarpanels mit einem Speicher erweitern kannst.

Das macht den EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter aus

Der EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter sieht ein wenig aus wie ein Outdoor-Modem. 

Der EcoFlow Powerstream Mikrowechselrichter liegt auf dem Boden im Test.
© Smart Home Fox

Er hat folgende Größe:

  • Länge: ‎24,2 cm
  • Breite: 16,9 cm
  • Höhe: 3,3 cm 

Der Stromumwandler bringt ein Gewicht von ca. 3 kg auf die Waage. 🪨

Bei der Montage solltest Du darauf achten, dass er sicher und fest verschraubt wird. 🛠️

Alle notwendigen Halterungen für die Montage sind im Lieferumfang inbegriffen, ebenso wie passende Anschlusskabel für EcoFlow Solarmodule (MC4).

EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter NA-Schutzrelais und hohe Schutzklasse für sichere Outdoornutzung

Wechselrichter in Deutschland unterliegen einigen Vorgaben und Gesetzen. 

Die Sicherheit bei den Geräten ist dabei sehr wichtig, da sie unter anderem vor Stromschlägen schützen. 

Der EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter entspricht den VDE-Regelungen (VDE-AR-N 4105: 2018 & EN50549-1:2019) und ist nach den entsprechenden DIN-Normen geprüft. ⚠️

Er ist mit einem NA-Schutzrelais ausgestattet und schaltet im Störungsfall nach den geforderten 0,2 Sekunden automatisch ab. 

Der Wechselrichter hat die Schutzart IP67, was bedeutet, dass er staubgeschützt, wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig ist. ⛈️

Allerdings solltest Du ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, da er durch Hitze an Leistung einbüßen kann.

Balkonkraftwerk Wechselrichter EcoFlow Powerstream für welche Solarmodule geeignet?

Mit dem EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter kannst Du bis zu zwei Solarmodule anschließen. 

Optimal wären zwei 420 Wp Module, um die derzeit maximale Einspeisung auszunutzen. 

Der Mikrowechselrichter hat eine sehr geringe Startspannung und funktioniert daher auch bestens mit leistungsschwachen Solarmodulen (ab 100 Watt) oder holt das Beste aus der PV-Anlage heraus, auch bei schlechtem Wetter. ⛈️

Derzeit ist die maximale Einspeisung für Mikrowechselrichter auf 600 Watt begrenzt, wird aber ab Januar 2024 auf 800 Watt erweitert.

Die Leistung Deiner Plug & Play Solaranlage kannst Du praktisch mit der EcoFlow-App verfolgen und hast Deine Energieerzeugung live und jederzeit auf Deinem Smartphone dabei.

Unsere Einschätzung und Empfehlung zum EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter

Der EcoFlow Powerstream Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter ist ein leistungsstarker und effektiver Wechselrichter mit einem Wirkungsgrad von 95 %

Er bietet hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen und eine einfache Installation, inklusive Kabel und Halterungen im Lieferumfang. 🔌

Das Gerät hat eine lange Lebensdauer und wird mit einer 10-jährigen Produktgarantie geliefert. 

Es ist optimal für alle Arten von Solarmodulen bis zu einer Leistung von 400 Wp geeignet. Zudem ist er kompatibel mit allen EcoFlow Powerstations. ☀️

Ein Wermutstropfen ist jedoch, dass das Modell eigene Anschlüsse verwendet, die nicht immer mit Solaranlagen anderer Hersteller kompatibel sind. Eventuell benötigst Du einen Kabelaufsatz (Switch).

Rabattcode: EFEUAFF8*

Vorteile

Derzeitige Max. Einspeisung: 600 Watt

Bequeme und übersichtliche EcoFlow App

Upgradebar auf 800 Watt per App

Kompatibel mit allen tragbaren Powerstations (BKW Speicher)

Robust und Wetterbeständig

Geringe Startspannung, auch bei schlechtem Wetter geeignet

NA-Schutzrelais

Nachteile

Eigene Anschlüsse oft nur mit Solarmodulen von EcoFlow kompatibel

Vergleichbar geringere Produktgarantie

Beste Alternative

Hoymiles HM-350

Ein sicherer und einfach zu installierender Mikrowechselrichter für Anfänger und kleine (leistungsschwächere) Solarmodule.

Der Hoymiles HM-350 ist der perfekte Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerk Anfänger oder Bewohner mit wenig Platz für PV-Doppelmodule. Er bietet hohe Sicherheit und ist einfach zu installieren. Mit einem Wirkungsgrad von 96,7 % und einer langen Lebensdauer von 12 Jahren Produktgarantie ist er optimal für Anfänger oder als Ergänzung zu einer bestehenden Plug & Play Solaranlage.

119 €

Hoymiles HM-350 Mikrowechselrichter - Beste Alternative für Anfänger 

Der Hoymiles HM-350 ist die perfekte Alternative für Balkonkraftwerk-Anfänger oder für Bewohner, die nur Platz für ein kleineres Solarmodul bis 440 Wp haben. 

Der Wechselrichter hat nur einen PV-Modul-Anschluss und ist auf eine Einspeisung von 350 Watt begrenzt. 

Er ist sehr günstig in der Anschaffung und dadurch optimal für Balkonkraftwerk Anfänger und Leute mit wenig Platz. 🌞

Das macht den Hoylimes HM-350 Balkonkraftwerk Wechselrichter aus 

Der Hoymiles HM-350 Mikrowechselrichter zeichnet sich durch seine Robustheit, kompakte Größe und unauffällige Optik aus. 

Der Hoymiles HM-350 Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter liegt auf einem Teppich samt Verkabelung.
© Smart Home Fox

Mit Maßen von 18,2 x 16,4 x 2,9 cm und einem Gewicht von ca. 1,98 kg ist er ein Leichtgewicht unter den Balkonkraftwerk-Mikrowechselrichtern. 🪶

Für die Montage ist eine Haltevorrichtung am Mikro-Inverter angebracht. 

Weitere Halterungen sind nicht vorhanden und müssen ggf. je nach Montageort selbst angebracht werden. 👷‍♂️

Hoymiles HM-350 genormt und mit NA-Relais ausgestattet 

In Deutschland müssen Balkonkraftwerk Wechselrichter zunächst einige Prüfungen bestehen, um zugelassen zu werden. Und das ist auch gut so, denn Sicherheit geht vor. 🦺

Die Sicherheit bei den Geräten ist sehr wichtig, da sie hohe Stromlasten direkt in das Hausnetz einspeisen. 

Der Hoymiles HM-350 Mikrowechselrichter entspricht den VDE-Normen (Errichten von Niederspannungslasten) (VDE-AR-N 4105: 2018 & EN50549-1:2019) und ist DIN-geprüft

Der Inverter ist mit einem NA-Schutzrelais ausgestattet und schaltet nach den geforderten 0,2 Sekunden im Störungsfall automatisch ab. 

Der Hoymiles HM-350 hat die Schutzart IP67 und ist damit staubgeschützt und wetterfest

Trotzdem sollte er nicht direkten Witterungen und Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.

Welche Leistung kann der Balkonkraftwerk-Wechselrichter Hoymiles HM-350 erbringen und welche PV-Modul-Anschlüsse hat er? 

Mit dem Hoymiles HM-350 kannst Du nur ein Solarmodul an den Wechselrichter anschließen.

Die Anschlüsse des Hoymiles HM-350 Balkonkraftwerk Mikrowechselrichters sind in der Nahaufnahme zu sehen und der Mikrowechselrichter liegt in der Originalverpackung.
© Smart Home Fox
Eine 440 Wp PV-Anlage wäre optimal, um das Maximum herauszuholen. 🌞

Aktuell ist die maximale Einspeisung für Mikrowechselrichter auf 600 Watt begrenzt, aber ab Januar 2024 (Gesetzesentwurf: “Solarpaket 1”) wird sie auf 800 Watt erweitert. 

Der HM-350 kann beispielsweise ein zusätzliches, zweites, kleines Solarmodul einspeisen, wenn Du bereits eins angemeldet hast, welches nicht die maximale Leistung erbringt.

Mit der S-Miles Enduser App kannst Du die Leistung Deiner Plug & Play Solaranlage jederzeit auf Deinem Smartphone verfolgen. 📱

Unsere Einschätzung zum Hoymiles HM-350 im Test 

Der Hoymiles HM-350 ist ein effektiver Wechselrichter für Anfänger und kleine Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von 96,7 %. 

Er bietet hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen und ist einfach zu installieren. 

Mit einer langen Lebensdauer und 12 Jahren Produktgarantie ist er optimal für Anfänger oder als Ergänzung zu einer bestehenden Plug & Play Solaranlage, welche nicht die maximale Einspeise-Grenze erbringen kann. 

Wenn Du die App benutzen möchtest, wird ein separater WLAN-Stick benötigt und dann wird der Mikrowechselrichter nur mit Schukostecker kompatibel. 🔌

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Kostengünstig in der Anschaffung

Gut für Balkonkraftwerk Anfänger

Klein und vergleichsweise leicht

Sehr hoher Wirkungsgrad (96,7 %)

Hohe Sicherheit und NA-Schutzrelais

12 Jahre Produktgarantie

Übersichtliche S-Miles Enduser App

Nachteile

Nur 1 Anschluss für Solarmodule

Für App, ist DTU / WLAN-Stick erforderlich

Bei App-Nutzung kein Wieland-Stecker möglich

Mit App-Funktion
TSUN
M800 Wifi
Preis ab   119 €

TSUN M800 Wifi

Effektiver Wechselrichter für zwei Solarmodule bis 420 Watt Peak.

Der TSUN M800 (DE) Wifi Balkonkraftwerk Wechselrichter ist ein leistungsstarker Wechselrichter, der bis zu zwei Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 550 Watt Peak unterstützt. Der Wechselrichter ist derzeit auf 600 Watt Leistung begrenzt, kann aber per Wifi auf 800 Watt aufgerüstet werden, sobald die Regelung in Deutschland im Jahr 2024 angehoben wird.

119 €

TSUN M800 (DE) Wifi Balkonkraftwerk Wechselrichter - Testsieger mit App-Funktion

Ein leistungsstarker Balkonkraftwerk-Wechselrichter für 2 Solarmodule bis zu 550 Watt Peak. 

Der TSUN M800 (DE) Wifi ist derzeit nach den in Deutschland geltenden Normen auf 600 Watt Leistung begrenzt, aber er ist automatisch per Wifi upgradebar, sobald 2024 die Regelung auf 800 Watt angehoben wird. 

Der Wechselrichter ist massiv (Metallgehäuse) und sicher zu installieren.

TSUN M800 (DE) Wifi Balkonkraftwerk Wechselrichter

Der TSUN M800 (DE) Wifi Mikrowechselrichter ist mit einem Metallgehäuse ummantelt und wirkt dadurch robust, aber optisch unauffällig.

Die TSUN M800 Wifi Wechselrichter wird in der Hand gehalten und präsentiert.
© Smart Home Fox

Am Modell können bis zu 2 Solarmodule angeschlossen werden. 

Er hat die Größe von 25 x 22 x 3 cm und ein Gewicht von ca. 3,1 kg (einschließlich Kabel), was Du bei der Montage bedenken und ihn sicher und fest montieren solltest. 

Am Rahmen des Mikro-Inverter ist eine Halterung für die Montage angebracht, aber weitere Halterungen sind nicht vorhanden, deshalb musst Du das Gerät selbst festschrauben und ggf. zusätzliche Halterungen für Deinen Installationsort anbringen.

TSUN TSOL M800 (DE) VDE-Norm, NA-Schutzrelais und Schutzklasse 

In Deutschland müssen Wechselrichter gewissen Vorlagen entsprechen, um zugelassen zu werden. 

Das ist wichtig für die Sicherheit der Geräte

Der TSUN M800 (DE) Wifi Balkonkraftwerk Wechselrichter entspricht den VDE-Regelungen (VDE-AR-N 4105: 2018 & EN50549-1:2019) und ist nach DIN-Vorschriften genormt. 

Mit einem NA-Schutzrelais ausgestattet, schaltet der Inverter nach den geforderten 0,2 Sekunden im Störungsfall automatisch ab. 

Der TSUN M800 (DE) Wifi hat die Schutzart IP67 und ist damit staubgeschützt, wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig

Trotzdem solltest Du ihn nicht direkten Witterungen und direkter Sonnenstrahlung aussetzen, da er dadurch an Leistung einbüßen kann.

Balkonkraftwerk Wechselrichter TSUN M800 (DE) Wifi maximale Leistung und PV-Module Anschlüsse

Mit dem TSUN M800 (DE) Wifi Modell kannst Du bis zu zwei Solarmodule an den Wechselrichter anschließen, optimalerweise wären es zwei 550 Wp Module. 🔌

Die TSUN M800 Wifi Wechselrichter ist mit zwei Solarmodulen verbunden und hängt am Balkongeländer mit den Modulen zusammen.
© Smart Home Fox

Derzeit ist die maximale Einspeisung für Mikrowechselrichter auf 600 Watt begrenzt, wird aber ab Januar 2024 (Gesetzesentwurf “Solarpaket 1”) auf 800 Watt erweitert. ☀️

Mit der TSUN Talent Home App kannst Du die Leistung Deiner Plug & Play Solaranlage verfolgen und hast Deine Energieerzeugung live und jederzeit auf Deinem Smartphone dabei. 📱

Unsere Einschätzung zum TSUN M800 (DE) Wifi im Test

Bei uns im Test hat sich der TSUN M800 (DE) Wifi als leistungsstarker und effektiver Wechselrichter mit einem erwiesen.

Der Stromumwandler hat einen Wirkungsgrad von 96,5 %, was ein Spitzenwert ist. 

Er bietet hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen und ist einfach zu installieren. 

Er hat eine lange Lebensdauer und bietet eine 12-jährige Produktgarantie

Der Wechselrichter ist optimal für alle, die genügend leistungsfähige Solarmodule aufstellen können, um ausreichend Energie zu erzeugen. 

Ein kleines Manko: Es ist ein 2 Meter langes Kabel, samt Betterie-Stecker vorhanden, aber um einen Schuko Netzstecker anzuschließen, brauchst Du ein passendes Kabel samt BC01 Buchse.

Das kannst Du auch im Set gegen einen geringen Aufpreis kaufen. 👍

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Ist mit zwei Modulen bis 550 Wp kompatibel

Derzeit auf 600 Watt gedrosselt, aber auf 800 Watt upgradebar per Wifi

Robust (Metallgehäuse)

Entspricht VDE-Normen und mit NA-Schutzrelais

Schutzklasse IP67 (wasserdicht und staubgeschützt)

Hoher Wirkungsgrad

Einspeisedaten per TSUN Talent Home App einsehbar

Nachteile

Ggf. weitere Halterungen notwendig

3 Poliges Wieland-Stecker-Kabel benötigt BC01 Buchse für Schuko-Netzstecker

Nicht sehr günstig

Das sind die besten Balkonkraftwerk Wechselrichter im direkten Vergleich

Alles Wichtige zu den Balkonkraftwerk Wechselrichtern findest Du in nachfolgender Vergleichstabelle.

Wechselrichter Balkonkraftwerk Testsieger - Vergleichstabelle

Hoymiles

HM-800

APSystems

EZ-1 M800

Ecoflow Powerstream

Wechselrichter

Hoymiles

HM-350

TSUN M800

Wifi

Abmessung

25 x 17 x 2,8 cm

26,3 x 21,8 x 0,36 cm 24,2 x 16,9 x 3,3 cm

18,2 x 16,4 x 2,9 cm

25 x 22 x 3 cm
Gewicht

3 kg

2,5 kg 3 kg

1,98 kg

3,1 kg
Leistung

800 Watt

800 Watt (gedrosselt auf 600 Watt) 800 Watt

400 Watt

800 Watt (gedrosselt auf 600 Watt)
Wirkungsgrad max.

96,50 %

97,30 % 95,00 %

96,70 %

96,50 %
WLAN-Funktion

ja, mit zusätzl.

Wifi-Stick

ja ja

ja, mit zusätzl. DTU / WLAN-Stick

ja
Upgradefähig auf 800 Watt

ja

ja ja

nein

ja
Schutzklasse

IP67

IP67 IP 67

IP 67

IP67
NA Schutzrelais
Produktgarantie

12 Jahre

12 Jahre 10 Jahre

12 Jahre

12 Jahre
Kaufen* Angebot* Ansehen* Angebot* Angebot* Angebot*

Was ist ein Wechselrichter und warum brauchst Du einen für das Balkonkraftwerk?

Die Welt der erneuerbaren Energien wird immer spannender und für die Allgemeinheit zugänglicher. 🤩

Balkonkraftwerk Wechselrichter sind ein vergleichsweise kleiner, aber wichtiger Bestandteil dieses Ökosystems.

Der Wechselrichter ist im Test am Solarmodul angebracht und hängt verbunden mit 2 Solarmodulen an einem Balkongeländer.
© Smart Home Fox

In der Welt der Solarenergie sind Wechselrichter, auch als Mikrowechselrichter oder Micro-Inverter bekannt, das Herz des Balkonkraftwerks. 💚

Sie sind unverzichtbar für die Umwandlung der Energie, die von Deinen Solarmodulen erzeugt wird.

Wie genau der Sonnenstrahl Dein Smartphone lädt und wie der Mikro-Inverter das bewerkstelligt, erfährst Du im nachfolgenden Kapitel.

Funktionsweise des Balkonkraftwerk-Mikrowechselrichters

Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter sind die kleinen Helfer, die dafür sorgen, dass die Energie aus Deinen Solarmodulen effizient in nutzbaren Strom umgewandelt wird. 🌞

Sie sind nicht nur kompakt, sondern auch extrem effizient und schnell in ihrer Arbeitsweise. Doch wie genau funktionieren diese cleveren Geräte eigentlich?

Wechselrichter Balkonkraftwerk Funktionsweise

Die Funktionsweise eines Wechselrichters ist eigentlich recht einfach und in ein paar Schritten erklärt.

  1. Sonnenstrahlen treffen auf die Photovoltaikanlage. ☀️
  2. Das Solarmodul erzeugt Gleichstrom, der jedoch in unseren Haushaltsgeräten nicht direkt genutzt werden kann. Dieser Strom wird über Kabel zum Wechselrichter geleitet.
  3. Der Mikro-Inverter nimmt den Gleichstrom entgegen und wandelt ihn in Wechselstrom um. Die Umwandlung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen der Gleichstrom zunächst in eine höhere Spannung transformiert und dann in eine Wechselspannung umgewandelt wird. 🔄
  4. Dieser Wechselstrom wird dann über eine Steckdose in Deinen Haushalt eingespeist und kann nun direkt von Deinen am Strom angeschlossenen Geräten genutzt werden. 🔌
Die Funktionsweise des Balkonkraftwerk Wechselrichters wird Schritt-für-Schritt erklärt, das Solarmodul erzeugt durch Sonnenstrahlen Gleichstrom, der Wechselrichter wandelt diesen in Wechselstrom um und speist es ins Hausnetz ein, wo Haushaltsgeräte dadurch funktionieren.
© Smart Home Fox

Das Geheimnis eines Mikrowechselrichters liegt im Wirkungsgrad bei der Umwandlung des Gleichstroms.

Die Geräte sind so optimiert, dass sie den vom Solarmodul erzeugten Gleichstrom ohne große Verluste in Wechselstrom umwandeln können.

Wechselrichter Balkonkraftwerk - Zertifizierung und Zulassung in Deutschland

Ein Wechselrichter muss in Deutschland einige Prüfungen, Zertifikate und Vorgaben bestehen, bevor er offiziell vertrieben werden darf. Dazu zählen:

Diese Zertifikate und Prüfungen stellen sicher, dass der Wechselrichter bei Fehlfunktionen schnell abschaltet, zuverlässig arbeitet und zu keiner Zeit eine Gefahr für Dich oder Dein Stromnetz darstellt. ⚡

Insbesondere in Zeiten nach dem Deye Skandal “#relaisgate” sind ausreichend zertifizierte und sichere Balkonkraftwerk Wechselrichter in den Fokus gerückt.

Sicherheit von Balkonkraftwerk Mikrowechselrichtern

Als Folge des Deye Wechselrichter-Skandals "#relaisgate", haben diverse Wechselrichter ihre Betriebserlaubnis durch die Bundesnetzagentur verloren.

Daher ist es besonders wichtig, auf ausreichend zertifizierte Wechselrichter zu achten.

Die meisten Wechselrichter werden in China hergestellt, was jedoch kein Qualitätsproblem darstellen muss. In der Regel sind die Modelle nach den rwichtigen Normen gefertigt und voll zertifiziert.

Ein sicherer Balkonkraftwerk Wechselrichter sollte folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Hohe Schutzklasse
  • Wassergeschützt & Staubgeschützt
  • NA-Relais (Netz- und Anlagenschutzrelais)
  • VDE-genormt
  • TÜV-zertifiziert
Unsere Testsieger Spannungswandler entsprechen laut Hersteller diesen Vorgaben. 👍

Hohe Schutzklasse gewährt Sicherheit im Außenbereich

Die Schutzklasse eines Elektrogeräts gibt an, wie gut es gegen äußere Einflüsse wie Wasser, Staub und Witterung geschützt ist. ⛈️

Für Wechselrichter, die im Außenbereich eingesetzt werden, sind hohe Schutzklassen wichtig.

In der Regel sind die meisten Stromumwandler aufgrund kurzer Kabelwege, draußen, in der Nähe der Solarmodule angebracht.

Der Wechselrichter hängt an den Solarmodulen und die sind außen am Balkongeländer befestigt.
© Smart Home Fox

Die Schutzklasse / Schutzart IP67 ist wassergeschützt, Staubfest und Wetterfest - optimal für den Außenbereich, egal unter welchen Wetterbedingungen. 🌦️

Ein Stromumwandler mit Schutzklasse IP67 hält sogar kurzzeitiges Untertauchen im Wasser aus und produziert trotzdem konstant Strom.

Allerdings leidet die Leistung des Wechselrichters, je schwieriger die Verhältnisse sind, unter denen er arbeiten muss. Deshalb ist es wichtig, den Energiehelfer an einem Ort zu installieren, an dem er vor Wettereinwirkungen geschützt ist. 🛡️

Zudem kann auch die direkte Sonneneinstrahlung für Leistungseinbrüche sorgen, denn das Gerät wird im Betrieb sehr warm (über 50°) und kann dabei nicht die volle Power aufbringen.

Ein optimaler Installationsort wäre beispielsweise im Schatten (Rückseite der geneigten Solarmodule) und dadurch ist das Gerät auch Regengeschützt.
Der Wechselrichter hängt an der Innenseite des Solarmoduls und ist aufgrund der Neigung vor direkter Sonneneinstrahlung und Regenwasser geschützt.
© Smart Home Fox

Hinweis: Denke daran, Deinen Wechselrichter regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden zu überprüfen, insbesondere wenn er extremen Wetterbedingungen ausgesetzt war.

So kannst Du sicherstellen, dass er weiterhin sicher verschraubt ist und effizient arbeitet. 🛠️

Aber wo und wie montierst Du eigentlich den Wechselrichter? In unserem nächsten Kapitel erfährst Du alles Wichtige über die Anbringung und Installation von Wechselrichtern. 👇

Wie und wo solltest Du ein Balkonkraftwerk Mikro-Inverter anbringen?

Bei der Anbringung eines Wechselrichters für das Balkonkraftwerk solltest Du einige wichtige Faktoren beachten, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer des Geräts sicherzustellen.

Die sind unseren Erfahrungen nach die wichtigsten Punkte, auf die Du achten solltest:

  • Nicht direkt in der Sonne: Mikrowechselrichter mögen es kühl. Ein Wechselrichter, der direkt in der Sonne steht, wird warm und verliert an Leistung. Ein schattiger Platz sorgt für bessere Kühlung und verlängert die Lebensdauer des Geräts. 🌬️
Der Wechselrichter ist vor der Sonne geschützt und an der Rückseite der am Balkongeländer hängenden Solarmodule angebracht.
Die Rückseite der Solarmodule schützt vor direkter Sonneneinstrahlung. © Smart-Home-Fox
  • Nicht direktem Wasser ausgesetzt: Ja, sie sind vor Wetter geschützt (je nach Schutzart), aber über Jahrzehnte in Betrieb leiden sie trotzdem darunter und verlieren stetig an Leistung. Ein wettergeschützter Ort ist also ideal. 🌧️🌬️
Der Wechselrichter ist vor Regen geschützt und an der Rückseite der hängenden oder aufgeständerten Solarmodule angebracht.
Die Rückseite der Solarmodule schützt in der Regel auch vor Regen und Schnee. © Smart-Home-Fox
  • Kabellänge beachten: Du solltest nicht nur die Kabellänge zur Steckdose beachten, um Strom einzuspeisen, sondern auch die Kabellänge der Solarmodule. Kurze Kabelwege sind das, was Du anstreben solltest, um unnötige Energieverluste zu vermeiden.🔌
Der Wechselrichter hängt am Solarmodul und ist mit 2 Modulen verbunden.
Kabellänge der Solarmodule zum Wechselrichter sind in der Regel recht kurz (ca. 1 Meter). © Smart-Home-Fox
  • Feste Verschraubung: Mikrowechselrichter können schwer sein (bis zu 3 kg und mehr) und bei starkem Wind zum fliegenden Geschoss werden. Deshalb sollten sie sicher und fest verschraubt werden, um Gefahren für Gesundheit und Eigentum bei stürmischem Wetter zu unterbinden. 🌪️⚠️
Der Wechselrichter wird mit Halterungen am Solarmodul verschraubt.
Wechselrichter solltest Du fest und sicher verschrauben © Smart-Home-Fox
Unseren Erfahrungen nach ist der beste Ort für den Wechselrichter die Rückseite der Fassung des Solarmoduls.

Dadurch hängt der Mikrowechselrichter stets im Schatten, ist vor Regen durch die darüber liegenden PV-Module geschützt und die Kabelwege sind in der Regel am kürzesten, da die Solarpaneele meistens nebeneinander hängen. 👍

Ein windiger Durchzug ist bei fester Verschraubung hilfreich und kühlt den im Betrieb sehr heiß werdenden Wechselrichter auf natürliche Weise etwas ab. 🌬️

Wechselrichter mit smarten App-Funktionen

In der heutigen Zeit wollen wir alles im Blick haben und das am besten mit dem Smartphone. Warum also nicht auch den Ertrag Deines Balkonkraftwerks mit Hilfe des Wechselrichters? 📈

Mit der App-Funktionen siehst Du immer, wie viel Strom Du gerade selbst generiert hast und wie sich Dein CO₂-Abdruck verbessert hat. ☀️

Du kannst den Wechselrichter einfach mit der passenden Smartphone-App verbinden. Die Applikation gibt es in der Regel kostenlos für Android und iOS zum Download.

Dann folgt eine nicht gerade unkomplizierte Anmeldung bei der Software und die Anbindung des Balkonkraftwerks.

In der TSUN Talent Home App wird ein neuer User erstellt und ein neues  Balkonkraftwerk samt Wechselrichter angemeldet.
© Smart Home Fox

Das Ganze dauert ein paar Minuten Deiner Zeit, aber es lohnt sich! 🕑👍

Alles Weitere zur korrekten Balkonkraftwerk-Anmeldung findest Du in unserem übersichtlichen Infoartikel.

Wichtig: Mache Fotos vom Datenblatt Deines Wechselrichters und der Solarmodule, Du wirst beides bei der Anmeldung brauchen! ⚠️

Mit der App erhältst Du für Deinen Mikrowechselrichter viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Du kannst Solarmodule hinzufügen
  • Die Geräte im Stapel konfigurieren
  • Echtzeit- und historische Generierungsdaten überprüfen
  • Stromersparnis berechnen
  • Ein Layout der Solarmodule erstellen
  • Die Leistung jedes Moduls einzeln überwachen und dokumentieren
Unterschiedliche Generierungsdaten der TSUN Talent Home App werden gezeigt und historische Energieerzeugungsdaten sind auf dem App-Display zu finden.
© Smart Home Fox

In unserem Test haben wir festgestellt, dass App-fähige Wechselrichter eine echte Bereicherung sind.

Bei uns zu Hause hilft uns die App, immer den Überblick über unsere Energieerzeugung zu behalten und den optimalen Zeitpunkt zu finden, den generierten Strom auch möglichst effektiv zu verbrauchen. 🌞🔋

Unser Smart-Home-Experte ist auch ein absoluter Fan von Balkonkraftwerk Wechselrichtern mit App-Funktion:

In einem digitalisierten Zuhause sollte auch die Energiegewinnung smart sein. Ein Balkonkraftwerk mit App-Funktion bringt Deine Sonnenenergie-Ausbeute direkt auf Dein Smartphone.

Ilia

Smart Home Experte, Produkttester & Fachberater Smart Home (TÜV)

Es gibt weitere Tools mit denen Du den Balkonkraftwerk Ertrag messen kannst und das führt zu weiteren Vorteilen. Alles dazu findest Du in unserem Übersichtsartikel darüber.

Stringwechselrichter und Mikrowechselrichter - Wie unterscheiden sie sich?

Es gibt zwei Haupttypen von Wechselrichtern: Mikrowechselrichter und Stringwechselrichter. Doch wie unterscheiden sie sich und welcher ist besser für Dein Balkonkraftwerk geeignet?

Mikrowechselrichter im Test

Mikrowechselrichter sind kleine, intelligente Geräte, die direkt an Solarmodule gekoppelt werden und den Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. 🔌

Sie eignen sich perfekt für Balkonkraftwerke und kleinere PV-Solarmodule. Bei Plug-and-Play Systemen mit Mikro-Wechselrichtern gibt es keinen zentralisierten Wechselrichter.

Stattdessen werden höchstens zwei Solarmodule separat über unterschiedliche Stränge an einen Mikro-Wechselrichter angeschlossen.

Der Wechselrichter hängt neben zwei am Balkongeländer angebrachten Solarmodulen und beide Solarmodule sind separat am Wechselrichter angebracht.
© Smart Home Fox

Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität und bessere Leistung, insbesondere wenn die Module unterschiedlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind. 🌥️

Stringwechselrichter (Strininverter) im Vergleich

Stringwechselrichter hingegen sind für größere PV-Anlagen konzipiert und werden am Ende einer Kette von in Reihe geschalteten Solarmodulen angeschlossen.🔌

In diesem System werden mehrere Photovoltaik-Module zu einem Strang (Englisch: String) oder einer Gruppe von 6 bis 12 Solarmodulen zusammengeschlossen.

Ein Stringwechselrichter kann einen oder mehrere Strings verwalten und den gesamten erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln.

Diese Wechselrichter sind ideal für größere Solaranlagen im Haushalt, wenn beispielsweise ein ganzes Dach mit PV-Modulen ausgestattet wird.

Mehrere Stringwechselrichter Kästen hängen im Keller und sind mit Strängen verbunden.

Für ein Balkonkraftwerk mit 2 bis 4 Solarmodulen wirst Du nie einen Stringinverter brauchen, da bist Du mit einem Mikrowechselrichter besser bedient und flexibler aufgestellt.

String-Inverter vs. Mikro-Wechselrichtrer im Vergleich

Im Grunde sind beide Inverter-Arten für unterschiedliche Photovoltaikanlagen gedacht.

Trotzdem hier nochmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften beider Stromumwandler:

Mikrowechselrichter vs. Stringwechselrichter Vergleichstabelle

Kriterium Mikrowechselrichter Stringwechselrichter
Größe der Anlage Ideal für kleinere Balkonkraftwerken mit bis zu 4 Solarmodulen Besser für größere Anlagen, die gesamte Häuserdächer bedecken
Flexibilität Hohe Flexibilität, da jedes Modul separat gesteuert wird Weniger Flexibilität, da die Module in Reihe geschaltet sind
Leistung bei Verschattung Bessere Leistung, da jedes Modul unabhängig arbeitet und einen eigenen Eingang hat Leistung kann durch Verschattung eines Moduls beeinträchtigt werden, da alle Paneele über den gleichen Strang zum Wechselrichter gehen
Installationsaufwand Einfache Installation und elektrische Verkabelung Wegen des Leitungsstrangs kann die Installation sehr aufwendig sein und muss von geschultem Personal durchgeführt werden
Kosten Mikrowechselrichter ist in der Regel günstig, nur bei vielen summiert sich die Anschaffung Es werden weniger Geräte benötigt, aber die Kosten sind in der Regel deutlich höher
Wartung Je nach Installationsort des Wechselrichters müssen die Solarmodule ggf. ebenfalls abgeschraubt werden Einfache Wartung, da der Wechselrichter relativ einfach getauscht werden kann.
Monitoring Detaillierteres Monitoring, da jedes Modul separat überwacht wird Einfacheres Monitoring, da nur der gesamte Strang überwacht wird

Wechselrichter Balkonkraftwerk - Schuko oder Wieland Stecker?

Die Wahl des richtigen Steckers für den Wechselrichter Deines Balkonkraftwerks kann entscheidend sein. Dabei geht es darum, ob der Wechselrichter per Schuko- oder Wieland-Stecker betrieben werden soll.

Beide Steckervarianten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. 🤔

Ein Wieland Stecker und Steckdose wird mit einem Schuko-Stecker und Steckdose verglichen.
© Smart Home Fox

Wieland-Stecker werden in der Regel als sicherer angesehen, die Steckdosen sind wettergeschützt, und sie werden von Balkonkraftwerk-Vertrieblern empfohlen, um auf der sicheren Seite zu liegen.

Schuko-Stecker hingegen sind gängiger und in jedem Haushalt vorhanden. Sie sind kompatibel mit dem Netzstecker und bieten eine einfache und kostengünstige Lösung.

Steckdosen im Außenbereich sind in der Regel auch gegen Wasser geschützt und für den Betrieb bei schlechteren Wetterverhältnissen geeignet. 🔌

Der Schuko-Stecker des Balkonkraftwerks wird in eine Steckdose mit Deckel im Außenbereich gesteckt.
© Smart Home Fox

Trotzdem werden Schuko-Stecker fälschlicherweise als weniger geeignet für Balkonkraftwerke angesehen.

Über 75 % aller derzeitigen Balkonkraftwerke werden jedoch über Schuko betrieben, so eine Studie der HTW Berlin.

Es ist derzeit von keinem Schaden bekannt, der durch Schuko-Stecker entstanden ist.

In diesem Zusammenhang meldete sich der Chef der Bundesnetzagentur zu Wort und sagte, dass normale Stecker ausreichen und er eine Überarbeitung der Norm für Schuko-Stecker begrüßen würde, damit die Sicherheitsfrage nicht so oft aufkommen müsste.

Für welchen Stecker Du Dich letzten Endes entscheidest, hängt ganz von Deinen Gegebenheiten ab.

Vor- und Nachteile von Wieland vs. Schuko-Stecker findest Du in unserem Übersichtsartikel.

Stellen Balkonkraftwerk Mikro-Wechselrichter eine Brandgefahr dar?

In der Regel sind Balkonkraftwerk Wechselrichter nicht mehr oder weniger Brandgefahr in Deinem Zuhause als jedes andere Elektrogerät.

Wenn Du den Stromumwandler richtig installiert und die Verkabelung ordnungsgemäß vorgenommen hast, sind die Geräte sehr sicher. 🦺

Die Mikrowechselrichter sind vom Metallgehäuse fest ummantelt und sind sowohl staub- als auch wasserfest, daher sollte auch im schlimmsten Fall kein Feuer ausbreiten können.

Allerdings werden die Geräte während der Umwandlung von Gleichstrom zu Wechselstrom relativ warm (über 50°). Deshalb solltest Du sie bestenfalls vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. 🛡️

Welchen Lieferumfang enthält ein Balkonkraftwerk Wechselrichter?

Wenn Du Dir ein Balkonkraftwerk Wechselrichter separat kaufst, fragst Du Dich vielleicht, was genau im Lieferumfang enthalten ist. 🧐

Das variiert von Hersteller zu Hersteller und Angebot zu Angebot. Leider ist der Lieferumfang oft etwas dünn, aber manche Hersteller geben genügend Ausstattung mit, um das Gerät sicher befestigen und verkabeln zu können.

Bei einzeln gekauften Mikrowechselrichtern ist in der Regel keine zusätzliche Halterung vorhanden. Es befindet sich lediglich eine fest montierte Aufhängung am Modell dran.

Der TSUN MS600 Wechselrichter wird gezeigt und die Aufhängung am Gerät wird im Test hervorgehoben.
Das Modell ist fest mit der Aufhängeplatte verbunden. © Smart-Home-Fox

Der Lieferumfang enthält in der Regel folgendes:

  • Das Gerät selbst (der Mikrowechselrichter)
  • Betterie-Anschlüsse (für Photovoltaik-Paneele und Stromkabel) und Geräteaufhängung (zu der Du passende Halterungen finden musst)
Der Karton und Lieferumfang des Wechselrichters wird im Test gezeigt.
© Smart Home Fox

Es ist wichtig, dass Du vor dem Kauf den Lieferumfang des Anbieters checkst!

Dabei solltest Du sichergehen, dass alle nötigen Kabel, Verbindungsstücke und Befestigungen vorhanden sind, um direkt mit der Solarernte beginnen zu können. 🤩

Tipp: Wenn Du Dir unsicher bist, frage bei dem Anbieter nach, was sich im Lieferumfang des Mikro-Inverters befindet.

Wechselrichter Balkonkraftwerk: Upgrade auf 800 Watt?

Die Leistungsgrenze für die Einspeisung von Balkonkraftwerken liegt derzeit in Deutschland bei 800 Watt.

Die Wechselrichter sind so konfiguriert, dass sie bei 800 Watt die Einspeisung stoppen, um das Stromnetz und Deine Steckdose nicht zu überlasten.

Mitte 2024 ist der Gesetzesentwurf "Solarpaket 1" in Kraft getreten, der neben einigen anderen Verbesserungen auch die Leistungsgrenze für die Einspeisung auf 800 Watt erhöht hat.
Der Smart-Home-Fox-Experte steht vor einem Balkonkraftwerk mit einer Checkliste.
© Smart Home Fox

Das ist eine tolle Nachricht für alle, die mehr grünen Strom in das Netz einspeisen und damit Geld sparen möchten. 🌱💸

Einige Anbieter von Balkonkraftwerken bieten ein kostenfreies Upgrade auf 800 Watt an. Dies geschieht per WLAN und Du musst quasi nichts tun, außer den Wechselrichter per Internet verbunden zu haben.

Der Smart-Home-Fox-Experte steht vor einem Balkonkraftwerk Wechselrichter, welches per Wi-Fi ein Update bekommt und auf 800 Watt upgegradet wird und direkt 800 Watt ins Stromnetz eingespeist.
© Smart Home Fox

Andere Anbieter, deren Wechselrichter nicht per Wi-Fi an eine App gekoppelt sind, bieten das Upgrade über ein zusätzliches Tool an. In diesem Fall musst Du das Tool anbringen, um die neue Leistungsgrenze zu aktivieren. 🛠️

Wie Du Dein Wechselrichter genau auf 800 Watt umstllst, kannst Du in unserem Erfahrungsbericht herausfinden.

Im schlimmsten Fall, wenn Dein Wechselrichter nicht upgradefähig ist, musst Du Dir einen neuen Wechselrichter kaufen, der die 800-Watt-Grenze unterstützt.

Die höhere Einspeiseleistung dient der schnelleren Amortisation und wird Dir helfen, Deine Stromrechnung und Deinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. 💚
Der Smart-Home-Fox-Experte erklärt auf einer Skala, wie schnell sich ein Balkonkraftwerk amortisiert.
© Smart Home Fox

Das sind unsere Balkonkraftwerk Wechselrichter Testsieger mit 800 Watt:

So findest Du den passenden Balkonkraftwerk Wechselrichter - Kaufberatung

Du hast Dich für Solarmodule entschieden und möchtest nun auch einen Balkonkraftwerk-Wechselrichter anschaffen? Eine ausgezeichnete und nachhaltige Entscheidung für die Umwelt und Deinen Geldbeutel! 🌍💰

Der Smart-Home-Fox-Experte steht vor einem Balkonkraftwerk mit einer Checkliste.
© Smart Home Fox

Doch bei der Auswahl des richtigen Mikrowechselrichters gibt es einige wichtige Kleinigkeiten zu beachten. Welche das sind, findest Du in nachfolgender Kaufberatung:

  • Wechselrichter Leistung zu Solarmodul Leistung anpassen: Achte darauf, dass die Leistung des Wechselrichters zu der Leistung Deiner Solarmodule passt.
  • Montage und Montageort des Mikro-Inverters: Überlege, wo Du den Wechselrichter montieren möchtest. Einige Modelle können direkt an der Wand, anderen am Solarmodul oder auf dem Boden montiert werden. Der Ort sollte gut zugänglich, wettergeschützt und in der Nähe der Solarmodule sein.
  • Kabellänge des Stromumwandlers beachten: Achte darauf, dass die Kabellänge des Wechselrichters ausreicht, um ihn mit den Solarmodulen und der Steckdose zu verbinden.
  • Wechselrichter Leistung upgradebar: Überprüfe, ob der Wechselrichter in der Zukunft auf eine höhere Leistung aufgerüstet werden kann, insbesondere wenn Du planst, Deine Solaranlage zu erweitern.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Preise und Leistungen der verschiedenen Wechselrichter, um das Modell zu finden, das am besten zu Deinem Budget und Deinen Anforderungen passt.

Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen Wechselrichters aufgrund der vielen Optionen auf dem Markt schwierig sein kann.

Deshalb haben wir in den folgenden Kapiteln die oben genannten Punkte detaillierter ausgeschrieben, um Dir bei Deiner Kaufentscheidung zu helfen. 👇

Wechselrichter Leistung zu Solarmodul Leistung anpassen

Die Wahl des richtigen Wechselrichters ist entscheidend für den effektiven Betrieb Deines Balkonkraftwerks. Warum ist das so wichtig?

Ganz einfach, Dein Wechselrichter sollte die maximale Leistung des Solarmoduls / der PV-Module (Watt Peak) aufnehmen können.

Andernfalls könnte es sein, dass Du nicht die gesamt erzeugte Energie Deiner Solarmodule nutzen kannst.

Der Wechselrichter ist das Herzstück Deines Balkonkraftwerks und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung der erzeugten Sonnenenergie in nutzbaren Strom. Daher solltest Du folgendes beachten:

  • Maximalleistung: Du solltest sicherstellen, dass Dein Wechselrichter die maximale Leistung des Solarmoduls aufnehmen kann. Beispielsweise benötigst Du für zwei 420 Wp Solarmodule optimalerweise einen 800 Watt-fähigen Wechselrichter.
  • Keinen “unterdimensionierten” Wechselrichter kaufen: Kaufe Dir keinen Wechselrichter, der eine zu geringe Maximalleistung aufweist als die Fähigkeit der Solarpaneele. Das wäre schade und der überschüssige Strom würde verloren gehen.
  • Minimalleistung und Maximalleistung: Die Wahl eines leistungsschwächeren Wechselrichters macht unseren Erfahrungen nach nur dann Sinn, wenn Du beispielsweise 2 Solarmodule in unterschiedlichen Ausrichtungen installiert hast und eins davon weniger Sonne abbekommt. In diesem Fall holst Du aus dem minimalen Ertrag effektiv mehr heraus, als mit einem Wechselrichter, der dauerhaft nicht ausgelastet ist. Hierbei spielt die Minimallast eine Rolle und sollte möglichst gering sein.

In unserem Test haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Anpassung der Wechselrichterleistung an die Leistung des Solarmoduls ein wichtiger Indikator ist, um das volle Potenzial Deines Balkonkraftwerks zu nutzen.

Kabellänge des Stromumwandlers

Die Kabellänge ist in zweierlei Hinsicht wichtig, besonders wenn es um die Installation von Mikrowechselrichtern in einem Balkonkraftwerk geht.

Zum einen mag niemand den Anblick von unnötig langen und verhedderten Kabeln. Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch Stolperfallen sein, was besonders auf einem Balkon gefährlich werden kann.

Die Verkabelung von einem Wechselrichter mit den Kabeln zu den Solarmodulen und dem Betteri Kabel zum Stromstecker.
© Smart Home Fox
Außerdem kann bei zu langen Leitungen tatsächlich Leistung verloren gehen, deshalb solltest Du die Kabelwege möglichst gering und ohne unnötige Verlängerungen halten.

Je nach Anzahl der Module gehen zwischen 2 und 4 Kabel in den Mikrowechselrichter. Deshalb sollte die Kabellänge möglichst kurz sein, um einen Kabelsalat zu vermeiden.

Kürzere Kabel bedeuten weniger Widerstand und somit effizientere Energieübertragung.

Aber Achtung, aus dem Wechselrichter geht eine Betteri-Anschlussbuchse (Wechselrichter Steckverbinder) heraus, an welches das Schuko Stecker Netzkabel angeschlossen wird.

Dieses Anschlusskabel sollte lang genug sein, um die Außensteckdose zu erreichen.

Der Schuko Netzstecker wird in eine Außensteckdose per Hand eingesteckt.
© Smart Home Fox

Bei uns zu Hause haben wir eine Außensteckdose auf der Dachterrasse, aber natürlich kann es auch eine Innendose sein.

Falls du jedoch eine Innendose verwenden möchtest, ist möglicherweise ein Wanddurchbruch oder eine andere Lösung erforderlich, um das Kabel ins Haus zu führen.

Preis-Leistungs-Verhältnis von Balkonkraftwerk Wechselrichtern

Wenn es um die Anschaffung eines Wechselrichters für Dein Balkonkraftwerk geht, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidender Faktor. 🤔

Du wirst sicherlich feststellen, dass es zahlreiche Modelle auf dem Markt gibt und dessen Preise sich gehörig unterscheiden können. 💸

Dies hängt mit folgenden Faktoren zusammen:

  • Leistung: ob es nun 600, 800 oder sogar 1200 Watt sind,
  • Features wie Wifi und App-Steuerung,
  • sowie der Anzahl der Anschlüsse.

Eins aber darfst Du jedenfalls nicht vergessen: Der Gesamtpreis eines Wechselrichters und des Balkonkraftwerks rechnet sich in der Regel nach ein paar Jahren.

Im Durchschnitt sollte sich die Plug and Play Photovoltaikanlage nach ca. 5 Jahren amortisiert haben. 🤩

Der Smart-Home-Fox-Experte erklärt auf einer Skala die Amortisationsdauer eines Balkonkraftwerks.
© Smart Home Fox
Um das für Dich genauer zu bezeichnen, kann Dir beispielsweise der Priwatt Ertragsrechner behilflich sein.

Natürlich sind 5 Jahre auch eine Weile und es kann dauern, bis sich alle Anschaffungskosten gerechnet haben.

Aber bedenke, dass Du ab der ersten Sekunde Strom und somit auch Geld sparst. Außerdem trägst Du zur Energiewende bei und reduzierst Deinen CO₂-Abdruck. 💚🌍

Der Wechselrichter ist das Herz des eigen generierten Stromkreislaufs, hier lohnt sich die Investition in ein nachhaltiges, effektives und smartes Gerät.

Wechselrichter Balkonkraftwerk Test Vergleich - Fazit

Balkonkraftwerk Wechselrichter haben sich bei uns im Test als zuverlässig und effektiv erwiesen. ⚡

Die Installation war denkbar einfach und das Verbinden unterschiedlicher Solarmodule per Betteri Kabel gestaltete sich selbst für Anfänger simpel. 👍

Das Festschrauben des Stromumwandlers aufgrund fehlender Halterungen war zwar etwas komplizierter, aber wenn Du handwerklich etwas versiert bist, sollte das kein Problem für Dich sein. 👷‍♂️

Du solltest unbedingt darauf achten, die Wechselrichter Leistung an Deine Solarmodule bzw. Dein Solarmodul anzupassen.

Ansonsten kann es passieren, dass Du versehentlich Leistung verschenkst. Unseren Erfahrungen nach bieten die von uns getesteten Balkonkraftwerk Wechselrichter ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die smarten Mikro-Inverter sind ein idealer Einstieg in die Energiewende, und nach ein paar Jahren wird der Stromwechsler zu einem echten Ersparnis für Deinen Geldbeutel. 💰💡

Wie haben wir Balkonkraftwerk Wechselrichter getestet?

Bevor wir mit dem eigentlichen Test der Balkonkraftwerk Wechselrichter begonnen haben, haben wir uns intensiv mit dem Thema beschäftigt und eine gründliche Recherche sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene durchgeführt.

Unsere Tests wurden in einer realitätsnahen Umgebung durchgeführt, um die bestmöglichen Erfahrungen zu sammeln, die Du auch bei Dir zu Hause machen würdest.

Bei unserer Recherche haben wir uns auf die besten Mikrowechselrichter konzentriert und die Modelle ausgewählt, die sich in verschiedenen Tests, Vergleichen und Nutzerrezensionen als besonders empfehlenswert herausgestellt haben.

Diese haben wir bestellt und genau darauf geachtet, wie kompliziert der Bestellvorgang war, wie schnell die Lieferung erfolgte und wie diese vonstatten ging. Danach ging es mit folgenden Test-Kriterien weiter:

  • Als die Wechselrichter bei uns eintrafen, haben wir den Lieferumfang überprüft. War alles komplett und waren alle notwendigen Teile vorhanden? Wir wollten sicherstellen, dass Du beim Auspacken nicht enttäuscht wirst, weil wichtiges Equipment fehlt. 📦
  • Dann ging es an die Montage: Wie kompliziert, einfach und schnell ging die Installation? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dies ein entscheidender Punkt ist, denn nicht jeder hat das nötige Fachwissen oder die Erfahrung, um komplizierte Installationen durchzuführen. Bekommt man den Mikrowechselrichter auch ohne Erfahrung montiert? Brauchst Du fachmännische Hilfe für die Aufhängung und elektrische Installation? 👷‍♂️
  • Ein weiterer wichtiger Punkt war die Verbindung des Wechselrichters mit der App: Wie einfach oder kompliziert war dieser Prozess? Welche Daten liefert die App und wie übersichtlich sind diese dargestellt? 📱
  • Zuletzt haben wir uns die Kabellängen angeschaut und überprüft, ob eventuell Verlängerungen notwendig sind. Gerade bei der Installation auf einem Balkon kann dies entscheidend sein. 🔌

Dank dieser umfassenden Tests konnten wir ein effektives Fazit erstellen und eine Kaufberatung ausstellen. In unserem Test haben wir alles berücksichtigt, was für Dich wichtig sein könnte, von der Bestellung über die Installation bis hin zur Verwendung.

Häufig gestellte Fragen zu Balkonkraftwerk Wechselrichter Test

  • Wie installiere ich meinen Wechselrichter?

  • Was bedeutet es, die Wechselrichterleistung an meine Solarmodule anzupassen?

  • Wann amortisiert sich der Kauf eines Balkonkraftwerk Wechselrichters?

  • Welche Vorteile bietet ein smarter Wechselrichter mit Wifi und App-Steuerung?

  • Kannst Du einen Wechselrichter für das Balkonkraftwerk selber bauen?

  • Balkonkraftwerk Wechselrichter blinkt nicht - was tun?

  • Balkonkraftwerk Wechselrichter Drosselung aufheben erlaubt?

  • Welcher Mikrowechselrichter ist der beste?

  • Kann ich mehrere Wechselrichter ans Stromnetz anschließen?

  • Kann ich mehrere Solarmodule mit einem Wechselrichter betreiben?

  • Sind Balkonkraftwerk Wechselrichter eine Brandgefahr?

Smart Home Produkte können das Leben vereinfachen, Probleme lösen, Prozesse optimieren und Dir einiges an Zeit ersparen. Zusätzlich machen die Geräte einen riesen Spaß! Ich stelle die Geräte auf die Probe und teile meine Erfahrungen sehr gerne mit Dir.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

9,900 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
Das könnte Dich auch interessieren…

Ja, Bitte leite mich weiter! >
Nein, danke.

*Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!