🌞 Sonnenstrom-Sparwoche bei Solakon: Bifaziales 890W Balkonkraftwerk nur für kurze Zeit mit Rabatt ab gerademal 269,- sichern 🤩

Balkonkraftwerk mit 1000W - Wann es erlaubt ist und warum es sich lohnt

Informationen rund um Balkonkraftwerke mit 1000W

Letztes Update am: 30.03.2025 Lesezeit: 14 Min. Der Artikel war hilfreich: 20

Du hast schon immer von einer eigenen Solaranlage auf Deinem Balkon geträumt? Von der Möglichkeit, selbst Energie zu erzeugen? Das ist jetzt möglich mit einem Balkonkraftwerk mit 1000 W! 😀

Warte mal! Ist das nicht gegen die Regeln in Deutschland? Normalerweise darf eine Solaranlage nur bis 600 Watt betrieben werden, erst ab 2024 bis 800 Watt. Und jetzt gibt es plötzlich steckerfertige Solaranlagen mit 1000 Watt und mehr? 🤔

Warum sind solche Anlagen erlaubt? Und vor allem, warum lohnen sie sich?

Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten und Vorteile von 1000W-Balkonkraftwerken erkunden. Wir haben uns die Anlagen für Dich einmal ganz genau angeschaut und uns auch über die Hintergründe schlau gemacht.

Bist Du neugierig geworden? Dann lies unseren Artikel und erfahre alles, was Du wissen musst!

Nachdenklicher Fuchs mit unterschiedlichen Wattangaben
  • Testsieger 🏆
    Grashüpfer
    Öko Solarreiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke.
    Preis ab 18,99 € (21,90 €)
    Der Grashüpfer Solar Reiniger ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "
    Grashüpfer
    Öko Solarreiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke.
    Der Grashüpfer Solar Reiniger ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "
  • Top Angebote
    Solakon
    Balkonkraftwerk (890 W / 1000 W / 2000 W )
    Preis ab 269 € (699,99 €)
    Auf der Suche nach einem herausragenden 890 - 2000 Watt Balkonkraftwerk-Angebot? Solakon hat hochwertige und unglaublich preiswerte Komplettsysteme samt Speicher im Sale! 💚
    "Hochwertig, effizient und unglaublich preiswert und dadurch rentabel!"
    Solakon
    Balkonkraftwerk (890 W / 1000 W / 2000 W )
    Auf der Suche nach einem herausragenden 890 - 2000 Watt Balkonkraftwerk-Angebot? Solakon hat hochwertige und unglaublich preiswerte Komplettsysteme samt Speicher im Sale! 💚
    "Hochwertig, effizient und unglaublich preiswert und dadurch rentabel!"

Vorteile

  • Leistungsstärker als kleinere Anlagen
  • Hohe Einsparungen möglich
  • Umweltfreundlich durch die Nutzung von Sonnenenergie
  • Lassen sich meist mit weiteren Modulen erweitern
  • Mehr Unabhängigkeit vom Stromanbieter
  • Einfache Installation
  • Förderfähig

Nachteile

  • Recht hohe Anschaffungskosten
  • In der Regel höherer Platzbedarf (Bis zu 4 Module notwendig)
  • Oft wird Ertrag nicht ausgereizt wegen Wechselrichter

Wichtige Infos zum Balkonkraftwerk mit 1000W in aller Kürze

  • Balkonkraftwerke mit 1000 Watt müssen derzeit über den Mikrowechselrichter auf 600 Watt gedrosselt werden.
  • Sie haben den großen Vorteil, dass die Erträge auch bei schlechtem Wetter auf hohem Niveau bleiben.
  • Beim Kauf sollten verschiedene Kriterien beachtet werden.

Balkonkraftwerk mit 1000 Watt Testsieger:

ANZEIGE

🌞 Sonnenstrom-Sparwoche bei Solakon: Bis zu 54% sparen auf 890 - 2000 W Balkonkraftwerk-Komplettsets und Speicher! 💚

Jetzt zugreifen und eine Top-Komplett-Balkonsolaranlage (890 - 2000 Watt) von Solakon zum Tiefpreis sichern!

Achtung, die Angebote gelten nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht ⏱️!

Erfahre jetzt mehr über unsere Favoriten

Besonders flexibel und effizient

Solakon onBasic 1000W (ohne Halterung)

Ein hochwertiges, flexibles, leistungsstarkes und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket. Unterschiedliche Halterung gibt es gegen Aufpreis.

Das Solakon onBasic Balkonkraftwerk ist ein preiswertes und vielseitiges Solarmodul-Paket, perfekt für alle, die ihre Photovoltaikanlage individuell gestalten möchten. Es kombiniert hochwertige, bifaziale Solarmodule mit einem smarten Wechselrichter und bietet so maximale Flexibilität und Energieeffizienz.

319 € (599,99 €)

Solakon onBasic 1000W Balkonkraftwerk (2 Solarmodule + Wechselrichter)

Das Solakon onBasic 1000W ist eine flexible Mini-PV-Anlage ohne Halterungen – ideal für DIY-Enthusiasten, die ihre Solarpanels individuell platzieren möchten.

Das Set enthält hochwertige, bifaziale Jolywood-Solarmodule, die durch beidseitige Sonneneinstrahlung bis zu 25 % mehr Energie erzeugen können, je nach Untergrund (bis zu 25 % mehr Ertrag bei hellem Hintergrund).

Das bifaziale Solarmodul von Solakon steht im Profil und durch Pfeile werden Sonnenstrahlen simuliert und die beidseitige Energiegewinnung bildlich dargestellt.
© Smart-Home-Fox

Technische Details der Module:

  • Solarmodul Modell: JA Solar (JAM60D40)
  • Spitzenleistung: 1000 Wp (500 W pro Modul)
  • Technologie: monokristallin / N-Type
  • Bifaziale Ausführung (zweiseitig)
  • Maße pro Modul: 195 cm x 113 cm x 3,0 cm
  • Gewicht pro Modul: 27,3 kg
  • Garantie: 25 Jahre Produktgarantie, 30 Jahre Leistungsgarantie
  • Halterungen gegen Aufpreis: Balkon, Flachdach, Ziegeldach, Wand

Der enthaltene APSystems EZ1-M ist nach deutschen VDE-Normen zertifiziert und auf erlaubte 800 W getaktet.

Der Schuko-Stecker ermöglicht den Anschluss an jede haushaltsübliche Steckdose (Kabellänge: 5 oder 10 Meter); ein Wielandstecker ist jedoch nicht enthalten.

Vorteile

Bifaziale Ausführung für mehr Energieausbeute

Solarmodule erzeugen bis zu 25 % mehr Energie, je nach Hintergrund / Untergrund

Zertifizierter Wechselrichter mit NA-Relais

Lange Garantiezeiten

Variable Kabellänge (5 oder 10 Meter)

Nachteile

Kein Wielandstecker vorhanden

Preis-Leistungs-Sieger

Solago Balkonkraftwerk 2000W

Balkonkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 2000 Watt Peak! Ausgestattet mit 4 Solarmodulen und dem leistungsstarken Hoymiles HMS-2000W-4T Wechselrichter.

Das Solago Balkonkraftwerk Komplettset mit 2000W ist kosteneffizient und bietet die derzeit maximal erlaubte Leistung! Ideal für

alle, die ihren Haushalt und einen Speicher, ganzjährig mit ausreichend Strom versorgen möchten.

599 € (870,99 €)

Darum ist das Solago 2000 Watt Balkonkraftwerk Komplettset unser Preis-Leistungs-Sieger

Das Solago Balkonkraftwerk mit 2000W ist eine umfassende Mini-PV-Lösung, ausgestattet mit vier Solarmodulen, einem Wechselrichter, notwendiger Verkabelung und Halterungen

Die Halterungen eignen sich für Flachdächer oder den Garten und bieten einen verstellbaren Neigungswinkel von 10° bis 30°.

Die Balkonsolaranlage wartet mit einer Modulleistung von insgesamt 2000 Watt Peak auf und kratzt somit an der durch das Solarpaket 1 erlaubten Solarmodulleistung.

Das macht das Solago 2000 Watt Balkonkraftwerk aus: Vier 500W Solarmodule (JA Solar 500W)

Dieses preiswerte, steckerfertige Set enthält vier leistungsstarke 500W Solarmodule (JA Solar 500W), die alles bieten, was Du für den Einstieg in die Solarenergie benötigst.

Spezifikationen der Solarmodule:

  • Panele: JA Solar JAM66S30
  • Spitzenleistung gesamt: 2000 Wp (Watt peak), 500 Watt pro Modul
  • Technologie: Monokristallin und Halbzellentechnologie für niedrige Betriebstemperatur
  • Maße pro Modul: 209,4 cm x 113,4 cm x 3,0 cm
  • Gewicht pro Modul: 25,3 kg
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre
  • Produktgarantie: 12 Jahre

Zwei APSystems EZ-1 Wechselrichter -Auf 600W gedrosselte, aber upgradefähige Wechselrichter

Der APSystems EZ-1 Micro-Inverter wandelt die von den Solarmodulen erzeugte Energie in nutzbaren Wechselstrom um. 

Trotz gesetzlicher Beschränkung auf 600 Watt in Deutschland, ist der Wechselrichter auf 800 Watt aufrüstbar. 

Er erfüllt die deutschen VDE-Normen und ist mit den notwendigen NA-Relais ausgestattet.

Ein 10 Meter Schuko-Stecker, der in alle üblichen Haushaltssteckdosen passt, ist ebenfalls enthalten.

Unsere Bewertung zum Solago Balkonkraftwerk mit 2000W

Das Solago 2000W Balkonkraftwerk ist ein herausragendes Paket für alle, die das Maximum aus ihrer Mini-PV-Anlage herausholen möchten. 

Die Gesamtleistung der steckerfertigen Solaranlage beeindruckt und bietet mit vier Solarmodulen umfangreiche Möglichkeiten zur Energiegewinnung. 

In Kombination mit einem guten Balkonkraftwerkspeicher ist dieses leistungsstarke Komplettset ideal. 

Vorteile

2000W Solarmodulleistung

Mikrowechselrichter für bis zu 4 Solarmodule

Sehr gut kombinierbar mit Speicher

Verstellbarer Neigungswinkel

Nachteile

Solarmodule brauchen viel Fläche

Etwas umständlicher um Aufbau

Für mittlere/große Gärten

Yuma Flat (1800+) Pro

Dieses Mini-PV-Komplettset eignet sich sowohl zum Aufstellen auf Rasenflächen oder Flachdächern.

Das Komplettset von Yuma Flat (1800+) Pro liefert Dir gleich 4 Solarmodule und 2 Wechselrichter. Dazu bekommst Du noch 4 Halterungssysteme. Die 1600-Pro-Sets von Yuma liefern höhere Energieerträge als klassische Balkonkraftwerke.

829,99 €

Die Yuma Flat-Anlagen lassen sich ganz einfach auf jeder ebenen Fläche aufstellen - egal, ob auf Terrassen, Flachdächern oder Rasenflächen.

4 Solarmodule, je 400 WP

  • Spitzenleistung insgesamt: 1.800 Wp
  • Technik: monokristallin
  • Halbzellen-Technologie für gute Erträge auch bei Teilverschattung
  • Maße pro Modul: 1755 x 1038 x 35 mm
  • Gewicht pro Modul: 20 kg
  • Produktgarantie: 25 Jahre
  • Leistungsgarantie: 30 Jahre
 Hier bekommst Du eine besonders lange Produkt- und Leistungsgarantie.

 2 drosselbare Wechselrichter

Die Wechselrichter bringen eine Leistung von 800 Watt. Per Datenlogger DTU - WLite sind sie aber auf 600 Watt (bzw. jeweils 300 W) drosselbar. 
Die Drosselung kannst Du von Deinem Smartphone aus selbst übernehmen. 👏

Schuko- oder Wieland-Stecker

Du kannst selbst wählen, ob Du die Yuma Flat Solaranlage über ein Schuko- oder Wieland-Kabel anschließen möchtest. 

Es sind Kabellängen von 3, 5, 10, 15 oder 20 Metern erhältlich. 
Entscheidest Du Dich für ein Schuko-Kabel, erhältst Du ein Strommessgerät gratis dazu.

Vorteile

Drosselbarer Wechselrichter

Halterungssysteme und Wechselrichterbefestigung im Lieferumfang enthalten

Freie Wahl zwischen Schuko- und Wieland-Stecker

Halbzellen-Technologie

Flexible Kabellängen

Wechselrichterleistung über DTU stufenlos einstellbar

Nachteile

Recht teuer

Es kommen noch Versandkosten hinzu

4 Solarmodule benötigen viel Platz

Testsieger 🏆

Solakon onPower 2000W Balkonkraftwerk

Preiswertes Balkonkraftwerk mit 4 Solarmodulen und einer Spitzenleistung von bis zu 2000 W. Optimaler Ertrag für die Kombination mit einem Speicher und die Ganzjahresnutzung.

Das Solakon onPower Balkonkraftwerk ist ein vielseitiges und kosteneffizientes Solarmodul-Paket ohne Halterungen. Ideal für alle, die ihre Plug-and-Play-Solaranlage individuell anpassen möchten. Es kombiniert vier hochwertige, bifaziale 500W Solarmodule mit einem upgradebaren Wechselrichter (Growatt NEO 800M-X) und bietet maximale Flexibilität und Energieeffizienz.

509 € (1.099,99 €)

Darum ist das Solakon onPower unser Balkonkraftwerk Testsieger mit 2000 Watt

Das Solakon onPower 2000W Balkonkraftwerk bietet eine flexible Plug-and-Play-Lösung mit vier leistungsstarken, bifazialen Solarmodulen (JA Solar JAM60D40) und einem zertifizierten Growatt NEO 800M-X Wechselrichter – ideal für DIY-Fans und Energiesparer.

Ohne Halterungen erhältlich, bietet es Dir volle Flexibilität bei der Platzierung, von der Terrasse bis zum Flachdach. Optional erhältliche Halterungen für Balkon, Garten, Flachdach, Hauswand und Ziegeldach sind ebenfalls verfügbar.

Technische Highlights:

  • Spitzenleistung gesamt: 2000 Wp (4 x 500 W Module)
  • Technologie: N-Type, bifazial (bis zu 25% Mehrleistung durch beidseitige Sonneneinstrahlung)
  • Wirkungsgrad: 23,06 %
  • Maße pro Modul: 172,2 x 113,4 x 0,3 cm | Gewicht: 27,3 kg
  • Garantie: 30 Jahre Leistungsgarantie

Der Growatt NEO 800M-X Wechselrichter (Datenblatt) unterstützt bis zu 800 W Einspeisung und ist nach VDE-Normen (Einheitenzertifikat) zertifiziert. Ein Schuko-Stecker und 5- oder 10-Meter-Kabel sorgen für einfachen Anschluss; ein Wielandstecker ist optional.

Unsere Einschätzung zum Solakon onPower 2000W Balkonkraftwerk  

Das Solakon onPower 2000W eignet sich besonders für alle, die eine hohe Energieausbeute und Flexibilität suchen. Dank optionalem Growatt NOAH 2000 Speicher* kann der erzeugte Strom optimal gespeichert und später genutzt werden, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht.

Vorteile

2000 Wp für höchsten Ertrag

Bis zu 25 % mehr Energie durch beidseitige Sonneneinstrahlung

Halterungen für diverse Aufstellorte optional erhältlich

Wechselrichter bereits auf maximale Leistung eingestellt

Optimal in Kombination mit Batteriespeicher nutzbar

Nachteile

Bei vier Modulen erfolgt das Tracking nur paarweise

Nur Schuko-Anschluss verfügbar

Vier große Module erfordern ausreichend Platz und stabile Montage

Maximaler Ertrag
Priwatt
priFlat Quattro XL
Preis ab   969 € (1.019,99 €)

Priwatt priFlat Quattro XL

Extrem leistungsstark! Solarpanel-Kit mit einer Gesamtleistung von 2320 Wp, das als Balkonkraftwerk mit gesonderter Anmeldung über Priwatt problemlos möglich ist.

Mit dem priFlat Quattro XL Solarpanel-Kit ist die Eigenstromerzeugung einfacher denn je. Dank der monokristallinen Zellstruktur erzielt es auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hohe Erträge. Die Ausgangsleistung des TSUN TSOL-MS2000 Wechselrichters lässt sich über die TSUN Smart App individuell anpassen.

969 € (1.019,99 €)

Darum ist das priFlat Quattro XL 2300 unser Balkonkraftwerk mit maximalem Ertrag

Aktuell erlaubt ist eine Solarmodulleistung bis zu 2000 Watt, doch das priFlat Quattro XL Balkonkraftwerk mit insgesamt 2300 Watt Leistung geht dank Priwatt dennoch als Mini-PV-Anlage durch. 

Das geht nur über Priwatt, denn sie übernehmen die etwas gesonderte Anmeldung für Dich (kostenlos)* und schaffen so, dass Du hier eine extra starke Anlage, als Balkonkraftwerk betreiben darfst. 

Damit erzeugst Du extra viel Strom, den Du optimal mit einem Speicher nutzen kannst, ohne viel an den Netzbetreiber abzugeben.

Das macht das Priwatt priFlat Quattro XL Balkonkraftwerk mit 2300 Watt aus

Die Solarmodule des priFlat Quattro XL sind darauf ausgelegt, möglichst hohe Erträge zu erzielen. 

Ausgestattet mit Freilaufdioden und verbesserter Reflexion, maximieren sie die Energieausbeute auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Vier Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 2300 Wp

Das priFlat Quattro XL Solarpanel-Kit beinhaltet vier große und stilvoll gestaltete Solarmodule:

  • Solarmodule: LONGi Hi-MO7 LR5-72HGD
  • Spitzenleistung: 2300 Wp (575 Wp pro Modul)
  • Technologie: Monokristallin
  • Bifaziale Stromerzeugung für bis zu 30 % Leistungssteigerung
  • Wirkungsgrad: 22,3 %
  • Maße pro Modul: 2278 × 1134 × 30 mm
  • Gewicht pro Modul: 31,8 kg
  • Produktgarantie: 12 Jahre
  • Leistungsgarantie: 30 Jahre

Zur Installation werden Aufständerungen für flache Untergründe wie Garten, Flachdach oder Terrasse mitgeliefert. 

Aufgrund der Größe und des Gewichts sollten die Module ausreichend beschwert werden.

Drosselbarer TSUN TSOL-MS2000 Wechselrichter

Das Komplett-Set enthält einen TSUN Wechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 800 Watt

Die Leistung kann über die TSUN Smart App auf 600 Watt reduziert und später wieder erhöht werden. 

Das Modell ist ordnungsgemäß nach VDE-AR-N 4105:2018 und EN50549-1:2019 mit einem NA-Schutz-Relais ausgestattet.

Vier separate Anschlüsse ermöglichen das individuelle Tracking jedes Solarmoduls, sodass Du die maximale Stromproduktion auch bei Teilverschattung im Blick hast.

Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?

Das priFlat Quattro XL wird mit einem Schuko-Kabel geliefert und ist in verschiedenen Kabellängen (5, 10, 15 oder 20 Meter) erhältlich, was zusätzliche Flexibilität bietet. 

Zudem sind UV-beständige Kabelbinder und vier DC-Verlängerungskabel (2 Meter) im Komplett-Set enthalten, um die Solarmodule mit dem Wechselrichter zu verbinden.

Unsere Einschätzung und Bewertung zum Priwatt priFlat Quattro XL Balkonkraftwerk mit 2300 Watt

Mit dem priFlat Quattro XL erhältst Du einen außergewöhnlichen Service, da Priwatt es kostenlos ermöglicht, eine 2300 Watt fähige Solaranlage als Balkonkraftwerk zu nutzen. 

Dies bietet maximale Power und ermöglicht den problemlosen Betrieb eines Speichers, während die Grundlast Deines Heims mit eigens erzeugtem Strom versorgt wird. 

Die Anlage ist ideal, um auch bei schlechtem Wetter, im Winter oder bei Teilverschattung beste Erträge zu erzielen.

Vorteile

  • Maximale Leistung
  • Kostenlose Anmeldung durch Priwatt
  • Kostenloser Zugang zu Priwatt Orbit Energiemanagement
  • 2300 Watt Modulleistung
  • Wechselrichter mit 4 Anschlussmöglichkeiten
  • Hoher Wirkungsgrad

Nachteile

  • Große XL Module
  • Schwere Module
  • Panels brauchen ausreichend Beschwerung

Ist ein Balkonkraftwerk mit 1000 Watt erlaubt?

Grundsätzlich darf jeder 1000W-Solaranlagen betreiben. Bringen sie aber auch wirklich so viel Ausgangsleistung, gelten sie nicht mehr als Balkonkraftwerke. Dementsprechend fallen dann auch die Erleichterungen wie die Möglichkeit zur selbstständigen Installation und vereinfachten Anmeldung weg. 💁🏻‍♀️

Für die Installation und Überprüfung der Anlage wird dann eine Fachkraft nötig. Erst nach der Prüfung und Anmeldung wird die Zustimmung zur Anlagennutzung vom Netzbetreiber erteilt.

Balkonkraftwerke dürfen derzeit in Deutschland eine Gesamtleistung von 800 Watt haben. Dies geht aus dem Solarpaket zum Ausbau der Photovoltaik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hervor.

Hier geht es zu unserem Ratgeber zur Anmeldung eines Balkonkraftwerks.

Diese Mini-PV-Anlagen sind genehmigungsfrei und es ist eine vereinfachte Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister möglich. 😃

Der Betrieb von Balkonkraftwerken mit 1000 Watt als Inselanlagen

PV-Anlagen, die nicht über das Hausnetz an das öffentliche Stromnetz gekoppelt sind, werden als Inselanlagen bezeichnet.

Wegen der fehlenden Verbindung zum öffentlichen Stromnetz und weil mit ihnen nicht eingespeist werden kann, gibt es für Inselsolaranlagen keine Leistungsgrenze.

Inselanlangen müssen auch nicht angemeldet werden.

Balkonkraftwerke mit 1000 Watt oder mehr können problemlos als Insel-Solaranlagen betrieben werden. Sie sind ideal zur autarken Versorgung von Gärten, Wochenendhäusern oder Campingplätzen bei moderatem Verbrauch geeignet. 🏕️ 🏡

Solaranlage im Garten aufgestellt.
Zur Stromversorgung von Gärten werden Solaranlagen oft als Inselanlagen betrieben. Bild: © Smart Home Fox

Großer Nachteil der Inselsolaranlagen: Bei zu geringer Energiegewinnung, wie beispielsweise durch schlechtes Wetter oder bei Ausfällen kann nicht einfach auf Strom von öffentlichen Anbietern umgeswitcht werden.

Aus diesem Grund werden sie eigentlich nur dort empfohlen, wo kein Anschluss ans öffentliche Stromnetz möglich ist.

Wie ist der Betrieb von 1000W-Balkonkraftwerken mit Kopplung ans öffentliche Stromnetz möglich?

Mittlerweile bieten immer mehr Hersteller Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 1000 Watt und mehr an. 🥰

Wie wir mittlerweile wissen, sind in Deutschland aber nur Balkonkraftwerke mit bis zu 800 Watt zugelassen, wenn sie ans öffentliche Stromnetz gekoppelt werden.

Und hier kommt der Wechselrichter ins Spiel. Dieser hat nämlich die Aufgabe, den erzeugten Strom auf den erlaubten Wert zu drosseln.

Wechselrichter zur Drosselung für 1000W-Balkonkraftwerke
Der Wechselrichter sorgt dafür, dass die Ausgangsleistung der Mini-PV-Anlage begrenzt wird. Bild: © Smart Home Fox

In der Regel bestehen Plug-&-Play-Anlagen für Privatnutzer aus 2 bis 4 Solarpanelen mit jeweils 400 bis 500 Watt Leistung.

Entscheidend für den tatsächlichen Ertrag ist aber die Wechselrichterleistung.

Hoymiles Wechselrichter
Der Wechselrichter entscheidet über die Ausgangsleistung eines Balkonkraftwerkes. Bild: © Smart Home Fox

Der Mikrowechselrichter speist Strom in das Hausnetz ein und drosselt die Leistung, wenn “zu viel” Strom gewonnen wird.

Die Ausgangsleistung des Wechselrichters darf in Deutschland laut Anwendungsregel AR-N 4105-2018:11 des VDE-Verbandes max. 800 Watt betragen.

Mehr dürfen Balkonkraftwerke nicht über den Wechselrichter ins Hausnetz einspeisen. Andernfalls fallen die für Balkonkraftwerke geltenden Privilegien weg.

Die Solarzellen einer Mini-PV-Anlage dürfen aber mehr Leistung haben, solange durch die Drosselung des Mikrowechselrichters nur 800 W ausgegeben werden.

Häufig kommen Balkonkraftwerke mit 1000 W oder mehr mit einem Wechselrichter, den Du als Nutzer selbst auf die gewünschte Leistung drosseln kannst.

Warum lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit 1000W trotz Drosselung?

An dieser Stelle wirst Du Dir vielleicht folgende Frage stellen: “Wenn mein Balkonkraftwerk sowieso gedrosselt werden muss, warum sollte ich mir dann eine Anlage mit 1000 Watt Leistung kaufen?”.

Die Antwort ist, dass die Solarpaneele weit mehr als 800 Watt Strom erzeugen können. Das hat einen großen Vorteil:

Auch bei schlechtem Wetter oder wenig Sonne erzielt man so höhere Energieerträge.

Das Problem bei Solarmodulen mit einer Maximalleistung von 800 Wp ist, dass diese bei schlechtem Wetter logischerweise noch um einiges weiter absinken kann. ⛈️

Leistungsstärkere Solarpanele mit über 1000 Watt sind zwar auch vom Wetter abhängig, aber in der Regel erzeugen sie nach wie vor trotz des Wetters mehr Strom.

Je länger Balkonkraftwerke ihre Leistung bei 600 Watt halten können, desto mehr Stromkosten kannst Du damit sparen.

Besonders sinnvoll sind “große” Balkonkraftwerke mit über 1000 Watt, wenn sie zusätzlich einen Stromspeicher mitbringen.

Fuchs vor Balkonkraftwerk mit Stromspeicher
Bild: © Smart Home Fox

Die überschüssige Energie fließt dann nicht einfach unvergütet ins öffentliche Stromnetz, sondern wird gespeichert und kann bei Bedarf genutzt werden.

Willst das Maximum aus Deiner Balkonsolaranlage herausholen? Dann schaue bei unserem Balkonkraftwerk 2000 Watt im Test und Vergleich vorbei.

Mehr Leistung durch entsprechende Reinigung von Solarmodulen und Balkonkraftwerken

Die ordnungsgemäße Reinigung eines Balkonkraftwerks spielt eine Schlüsselrolle, um dessen Energieausbeute zu optimieren. Tatsächlich kann eine Ansammlung von Schmutz auf den Modulen die Effizienz um bis zu 15 Prozent schmälern.

Staub, Dreck, abgefallenes Laub, Blütenpollen, Vogelkot, kleine Insekten, die Auswirkungen der Luftverschmutzung sowie spezifische lokale Verschmutzungen zählen zu den gängigsten Verunreinigungsquellen.

Die Sorge um die Reinigung der Balkonsolaranlage ist meist unbegründet, denn die Säuberung gestaltet sich in der Regel unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Dennoch solltest Du einige essenzielle Hinweise berücksichtigen:

Die wichtigsten Tipps zur Säuberung von Photovoltaikmodulen

  • Reinigungsmittel: Für die Säuberung der Solarmodule empfehlen wir die Anwendung eines milden Reinigers. Basierend auf unseren Erfahrungen garantiert dieser nicht nur hervorragende Reinigungsergebnisse, sondern schützt auch die Oberfläche der Solarmodule und erleichtert die Entfernung von hartnäckigen Schmutzpartikeln.
  • Verschmutzungsgrad: Für die Beseitigung leichter Verschmutzungen, wie Staub, ist oft schon destilliertes oder einfaches Regenwasser ausreichend.
Vorsicht vor der Nutzung kalkhaltigen Leitungswassers: Es kann zu Ablagerungen auf den Solarzellen führen, die die Sonnenstrahlen blockieren und somit die Leistungsfähigkeit reduzieren.
  • Reinigungswerkzeuge: Ein weicher Schwamm oder ein Mikrofasertuch eignen sich bestens, um die Module zu reinigen. Nach dem Säuberungsvorgang ist es ratsam, die Solarmodule mit klarem Wasser abzuspülen, um eventuelle Reste des Reinigungsmittels zu entfernen.
  • Zeitpunkt der Reinigung: Idealerweise erledigst Du die Putzaktion in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. So wird vermieden, dass die Module durch die Sonneneinstrahlung übermäßig erhitzt sind, was die Verdunstung des Reinigungsmittels oder des Wassers beschleunigen und Rückstände hinterlassen könnte, die wiederum die Leistung beeinträchtigen.

Top-Empfehlung für Reinigungsmittel zur Pflege von Solarmodulen:

Die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Balkonkraftwerks mit 1000 W

Nehmen wir an, Du hast Dich bereits für den Kauf einer 1000W-Solaranlage entschieden. Dann geht es jetzt darum, die richtige für Dich zu finden. 🤓

Wir haben für Dich die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, auf die Du beim Kauf achten solltest.

Montagemöglichkeiten für das Balkonkraftwerk

Es gibt verschiedene Arten von Mini-PV-Anlagen. Einige lassen sich an Balkongeländern befestigen, andere auf Flach- oder Schrägdächern und wieder andere an Fassaden. Viele können auch freistehend auf Rasenflächen oder Terrassen aufgestellt werden.

Freistehende Solarmodule auf Aufständerungen
Dank Aufständerungen können Solarmodule ganz einfach freistehend im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt werden. Bild: © Smart Home Fox

Es gibt auch Solarmodule, bei denen man den Aufstellort frei wählen kann.

In jedem Fall solltest Du Dir vor dem Kauf einen geeigneten Platz überlegen. So weißt Du genau, wie viel Platz Dir zur Verfügung steht und Du kannst das passende Montagematerial gleich dazu bestellen.

Montagematerial für 1000W-Balkonkraftwerk
Die meisten Balkonkraftwerk Komplettsets enthalten das benötigte Montagematerial bereits. Bild: © Smart Home Fox

Bedenke, dass große PV-Anlagen mit 4 Solarmodulen einiges an Platz benötigen. Da man pro Modul mit ca. 172 x 113 cm Größe rechnen muss, sollte man für 4 Stück ca 8 Quadratmeter Fläche einplanen. Allerdings gibt es natürlich auch Solarpanels, die größer oder eben kleiner sind.

Stabilität und Sicherheit sollten immer im Vordergrund stehen. Dabei sind die Anweisungen des Herstellers zur Montage zu befolgen. Aber natürlich ist es auch wichtig, dass die Solarmodule so ausgerichtet sind, dass sie die maximale Leistung erzielen. ☝️

Hier geht es zu unserem Info-Artikel über die beste Ausrichtung deines Balkonkraftwerks.

Am höchsten ist der Ertrag, wenn alle Module in Richtung Süden ausgerichtet werden, da es hier am meisten Sonneneinstrahlung gibt.

Die Leistung der Mini-PV-Anlage

Mittlerweile sind Balkonkraftwerke mit sehr verschiedenen Leistungsniveaus im Handel erhältlich.

Hier stellt sich natürlich die Frage: Reichen Dir 1000 Watt aus oder soll es gleich eine Solaranlage mit 2000 Watt sein?

Je mehr Leistung die Solarmodule haben, desto besser ist der Ertrag auch an Tagen mit wenig Sonnenschein.

Die Frage der richtigen Leistung ist gar nicht so leicht zu beantworten und von individuellen Gesichtspunkten abhängig. 🙃

Der Stecker-Solar-Simulator kann Dir hier weiterhelfen. Damit kannst Du ausrechnen, wie groß Deine Ersparnis mit verschiedenen Arten von Stecker-Solaranlage jährlich ist.

Sind die passenden Halterungen verfügbar?

Wie wir bereits wissen, können Balkonkraftwerke an unterschiedlichen Orten befestigt werden. Je nachdem, an welchem Ort und auf welchem Untergrund die Anlagen montiert werden, sind verschiedene Halterungen und Montagematerialien erforderlich.

Oft gibt es für Mini-PV-Anlagen unterschiedliche Montage-Sets bei den Herstellern. In dem Fall solltest Du am besten gleich die passende Option mitbestellen.

Qualität der Solarmodule

Beim Kauf eines Balkonkraftwerkes sollte die Qualität der Solarmodule genau unter die Lupe genommen werden. 🔍

Nur hochwertige Module garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Energieeffizienz.

Solarmodule gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Am häufigsten gibt es monokristalline, polykristalline oder Dünnschichtmodule. Letztere sind zwar leicht und flexibel, aber am wenigsten effizient.

Als am effizientesten gelten monokristalline Module, während die polykristallinen meist kostengünstiger sind.

Zertifikate und Gütesiegel sind ebenfalls gute Orientierungshilfen, wenn es darum geht, etwas über die Qualität und Sicherheit der Solarpaneele zu erfahren.

Bitte beachten: Bei allen Solarmodulen gibt es im Laufe der Zeit einen gewissen Leistungsabfall, auch als Degradationsrate bezeichnet. Bei hochwertigen Modulen liegt sie bei unter 0,5 % pro Jahr.

Was Du zur Inbetriebnahme wissen musst

Ein auf 800 Watt gedrosseltes 1000W-Balkonkraftwerk kannst Du selbst in Betrieb nehmen. Auch die Drosselung ist in der Regel vom Nutzer selbst durchführbar oder bereits im Wechselrichter voreingestellt. Hier sollten Dich also im Normalfall keine Probleme erwarten. 🤩

Etwas komplizierter wird das Ganze, wenn Du Deine Anlage über eine Wieland-Steckdose anschließen möchtest. In dem Fall muss die entsprechende Steckvorrichtung erst von einer Fachkraft installiert werden. Es sei denn natürlich, es gibt in Deinem Zuhause bereits eine Wieland-Einspeisesteckdose.

Es ist aber genauso gut möglich, das Balkonkraftwerk einfach über eine Schuko-Steckdose mit dem Stromnetz zu verbinden.

Schuko- und Wieland-Steckvorrichtung
Sowohl Schuko- als auch Wieland-Kabel sind für Balkonkraftwerke geeignet. Bild: © Smart Home Fox
Wir haben in einem gesonderten Artikel alles Wissenswerte zum Thema Balkonkraftwerk Steckdose zusammengefasst.

Balkonkraftwerk mit Speicher oder ohne?

Der von Balkonkraftwerken erzeugte Strom wird direkt über die Steckdose ins Hausnetz eingespeist und kann sofort genutzt werden. 😊

Leider wird der überschüssige Strom, welcher nicht sofort verbraucht wird, unvergütet ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Konkret ausgedrückt, hast Du also gar nichts von der überschüssigen Energie.

Die Lösung ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher. Im Speicher wird Strom, welcher nicht gleich genutzt wird, sozusagen aufbewahrt. So steht Dir auch nachts selbst erzeugter Strom zur Verfügung.

Auf unserer Webseite erfährst Du, ob und wann sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher lohnt.

Herstellergarantien und Zertifikate

Auch die Herstellergarantien und Zertifikate von Balkonkraftwerken lassen Rückschlüsse auf die Qualität zu. Außerdem sind solche Anlagen meist sehr lange in Betrieb und sollten dementsprechend auch einen langen Garantiezeitraum aufweisen. 💁🏾

Es wird zwischen Hersteller- und Leistungsgarantie unterschieden.

Die Herstellergarantie bezieht sich auf Produktfehler. Es wird garantiert, dass das Produkt über einen bestimmten Zeitraum ordnungsgemäß funktioniert. In der Regel beträgt die Herstellergarantie zwischen 10 und 25 Jahren.

Die Leistungsgarantie soll sicherstellen, dass das Balkonkraftwerk auch nach Jahren noch eine bestimmte Leistung erbringt. Die meisten Hersteller gewährleisten, dass die Anlage nach 25 Jahren noch rund 80 % der Ursprungsleistung bringt.

Von Bedeutung sind aber auch die Garantien für die anderen Komponenten wie beispielsweise Wechselrichter.

Der Garantiezeitraum für Wechselrichter beträgt in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren.

Auch das Vorhandensein gängiger Zertifikate wie TÜV, CE oder ISO-Bescheinigungen ist wichtig und legt bestimmte Qualitätsstandards fest. 📃

Die Kosten für ein 1000W-Balkonkraftwerk

Solaranlagen mit 1000 Watt aus dem günstigen Preissegment sind schon ab 350 Euro erhältlich.

Wirklich gute Balkonkraftwerke führender Hersteller mit bis zu 1600 Watt liegen bei ca. 800 Euro.

Wie lange es dauert, bis sich die Kosten für Deine Mini-PV-Anlage amortisieren, kannst Du beispielsweise mit einem PV-Ertragsrechner herausfinden.

Die Anmeldung nicht vergessen!

Ist ein 1000 Watt Balkonkraftwerk auf 800 Watt begrenzt, gilt dafür die vereinfachte Anmeldung.

Die Anmeldung im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber sollte möglichst vor der Inbetriebnahme der PV-Anlage erfolgen. Zu diesem Zweck müssen alle benötigten Zertifikate zur Verfügung stehen. ☝️

Wichtig sind die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Wechselrichters und die Konformitätserklärung nach VDE-AR-N-4105 für Wechselrichter (NA-Schutz).

Glücklicherweise wurde die Anmeldung mit dem Solarpaket 1 deutlich erleichtert und besteht nur noch aus einer einfachen Kurzregistrierung im Marktstammdatenregister.

Gibt es staatliche Zuschüsse und Förderungen für ein Balkonkraftwerk mit 1000W?

Mittlerweile bieten viele Bundesländer Förderungen für die Anschaffung von Mini-PV-Anlagen.

Ob die Zuschüsse nur für 800-Watt-Lösungen gelten oder auch für solche mit mehr Leistung, ist von Region zu Region unterschiedlich.

Wir haben alles Wichtige zur Balkonkraftwerk Förderung für Dich zusammengefasst.

Informiere Dich am besten vor dem Kauf über die Fördermöglichkeiten in Deiner Region. ℹ️

Unser Fazit zu Balkonkraftwerken mit 1000W

Ein 1000-Watt-Balkonkraftwerk bietet Dir eine leistungsstarke und effiziente Lösung zur Stromerzeugung für Dein Zuhause.

Obwohl die Leistung in Deutschland derzeit noch auf 800 Watt gedrosselt werden muss, gibt es dennoch einen entscheidenden Vorteil: Hat ein Balkonkraftwerk 1000 Watt, sorgt es auch bei schlechtem Wetter für einen besseren Stromertrag.

Vor dem Kauf einer Mini-PV-Anlage mit 1000 Watt oder mehr solltest Du Dich jedoch mit den oben genannten Kaufkriterien auseinandersetzen. Viele Händler bieten derzeit auch professionelle Unterstützung, um Dir die Entscheidung für Deine perfekte Anlage zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen zum 1000 Watt Balkonkraftwerk

  • Ist ein Balkonkraftwerk mit 1000W auch für kleinere Wohnungen geeignet?


     Balkonkraftwerke sind aufgrund ihrer kompakten Größe generell gut für kleinere Wohnräume geeignet. Die Leistung von 1000W ist besonders vorteilhaft, da sie auch bei schlechtem Wetter einen guten Ertrag liefert. Jedoch kommen so leistungsstarke Anlagen oft mit 4 Solarmodulen und diese benötigen natürlich schon recht viel Platz. 

  • Wie kompliziert ist die Installation und Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerks mit 1000W?


    Die Installation ist in der Regel einfach und kann oft sogar selbst durchgeführt werden. Die Solaranlagen sind steckerfertig. Das bedeutet, dass es nur darum geht, die Komponenten richtig miteinander zu verkabeln und dann über die Steckdose ans Hausnetz anzuschließen.

  • Sind Balkonkraftwerke mit 1000W wirtschaftlich rentabel?


    Ja, insbesondere wegen der höheren Leistung können solche Anlagen schneller amortisiert werden. Sie bieten also eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, Energie zu gewinnen.

Sandra

Als Mama von zwei Kindern (und einem Hund) bin ich immer auf der Suche nach neuen Smart Home Errungenschaften, mit denen man Zeit- und Arbeitsaufwand für die tägliche Hausarbeit effizient reduzieren kann. Deswegen gehören umfangreiche Recherchen über Produkte aus diesem Bereich zu meinem Alltag. Meine Erkenntnisse und mein Wissen möchte ich gerne mit allen anderen teilen, die sich für schlaue Alltagshelfer interessieren.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

9,876 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!