Balkonkraftwerk anmelden 2025: Wir übernehmen die Registrierung Deiner Mini-Solaranlage – kostenlos!
Seit 2024 muss für die Anmeldung Deiner steckerfertigen Solaranlage nur noch ein Schritt ausgeführt werden: Die Registrierung im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur.
Wir übernehmen diese Registrierung für Dich, sodass Du direkt mit Deiner eigenen Stromerzeugung loslegen kannst. Alles, was Du brauchst, sind Deine Postleitzahl, Deine Bestellnummer und Deine E-Mail-Adresse.

- Kostenlose Registrierung im Marktstammdatenregister für Balkonkraftwerke bis 800 Watt Einspeiseleistung
- Kostenlose Registrierung im Marktstammdatenregister & Vordruck zur Anmeldung beim Netzbetreiber für Balkonkraftwerke bis 2000 Watt Modulleistung
- In wenigen Klicks schnell und einfach angemeldet
Mit priwatt schnell und einfach zur Anmeldung Deiner Mini-PV-Anlage
Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks bestand in Deutschland bislang aus 2 Teilen: Der Anmeldung beim lokalen Netzbetreiber und der Registrierung im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur. Seit 2024 ist bis zu einer kombinierten Solarmodulleistung von 2000 Watt nur noch die Registrierung im MaStR notwendig – wir übernehmen das komplett kostenlos für Dich.
- 1
Online registrieren
Zuerst gibst Du Deine Postleitzahl und eine Reihe persönlicher und anlagenbezogener Daten wie die Bestellnummer Deines priwatt-Balkonkraftwerks an, Damit können wir Dich und Deine Mini-Solaranlage zuordnen. - 2
E-Mail erhalten
Nachdem Du die Daten an uns übermittelt hast, erhältst Du eine E-Mail, die Dir die Registrierung in unserem Anmeldeservice bestätigt. - 3
In die Energiewende starten
Die Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur übernehmen wir komplett kostenlos für Dich. Du kannst Deine Stecker-Solaranlage einfach anschließen und mit Deiner privaten Stromerzeugung loslegen. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, senden wir Dir eine Bestätigung für Deine Unterlagen zu. - 4
priwatt unterstützt Dich bei Rückfragen Deines Netzbetreibers
Bis 2000 Watt Modulleistung entfällt die Anmeldung Deines Balkonkraftwerks beim lokalen Netzbetreiber. Trotzdem wird dieser durch die Registrierung im MaStR über Deine Anlage informiert und es kann sein, dass er sich im Nachgang bei Dir meldet. Wir unterstützen Dich weiterhin bei allen Schritten zu möglichen Forderungen Deines Netzbetreibers – kontaktiere dazu einfach unseren ExpertInnen-Support.